Nachruf
Landgericht trauert um Präsidentin
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Solingerin Dr. Annette Lehmberg starb am Wochenende im Alter von nur 60 Jahren.
Von Kristin Dowe
Bergisches Land. „Ab neun Uhr geht es rund. Dann habe ich Drehtür.“ Mit diesem Satz wird Dr. Annette Lehmberg den Beschäftigten in der Justiz wohl in Erinnerung bleiben. Denn er war bezeichnend für die Präsidentin des Landgerichts Wuppertal, die am Wochenende nach schwerer Krankheit im Alter von nur 60 Jahren gestorben ist. „Wir sind alle tief betroffen über diese traurige Nachricht und sind in Gedanken bei der Familie. Frau Dr. Lehmberg hatte immer ein offenes Ohr für die Mitarbeitenden und ein feines Gespür für ihre Sorgen“, sagte Dr. Matthias Roth, Sprecher der Behörde, gegenüber dem Tageblatt.
Solingerin trieb Digitalisierung des Landgerichts voran
Die Mutter eines Sohnes wurde 2018 zur Präsidentin des Landgerichts Wuppertal ernannt, zu dessen Bezirk auch die Amtsgerichte Mettmann, Remscheid, Solingen, Velbert und Wuppertal gehören. Neben ihren Verwaltungs- und Leitungsaufgaben war sie Vorsitzende einer Berufungszivilkammer. Ihrer Initiative sei es laut Dr. Roth zu verdanken, dass sich die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten im Landgerichtsbezirk deutlich verbessert haben. So verantwortete sie etwa die Renovierung des Justizzentrums und brachte die Digitalisierung der Behörde unter anderem durch die Einführung von Videokonferenzen voran. Teamgeist und ein gutes Arbeitsklima unter den Mitarbeitenden seien ihr immer „eine Herzensangelegenheit“ gewesen. So habe sie großen Wert auf ein soziales Miteinander gelegt und regelmäßig Feiern zu Weihnachten oder Karneval für die Belegschaft des Gerichts organisiert.
Auch sei ihr wichtig gewesen, bei Bürgerinnen und Bürgern Hemmschwellen im Umgang mit der Justiz abzubauen – das Landgericht sollte nach außen so offen und transparent wie möglich auftreten. Dazu trugen etwa von der Behörde organisierte Veranstaltungen zu Rechtsthemen oder Ausstellungen in den Räumen des Gerichts bei. Die Lücke, die der Tod der Solingerin im Landgerichtsbezirk Wuppertal reißt, ist groß. „Ich kenne keinen Menschen, der geduldiger hätte sein können“, betont Dr. Roth. Die Juristin hat in ihrem Aufgabengebiet nicht nur die gesamten administrativen Abläufe des Landgerichts Wuppertal geleitet, sondern war auch als Vorsitzende einer Berufungszivilkammer tätig. Vorherige Stationen ihrer Karriere führten sie unter anderem nach Mönchengladbach und Düsseldorf, wo sie Präsidentin beziehungsweise in der Landeshauptstadt Vizepräsidentin der dortigen Landgerichte war.
Warum sie sich für die Justiz entschieden habe, wurde sie 2018 in einem Interview gefragt. „Ich wollte die Welt ein bisschen gerechter machen, aber auch verstehen, was Täter zu ihrer Tat veranlasst“, war damals ihre Antwort.
Die Verwaltungsaufgaben des Landgerichts wird bis auf Weiteres der Vizepräsident des Landgerichts Wuppertal, Dr. Markus Quantius, übernehmen. Die Trauerfeier für Dr. Annette Lehmberg findet am 29. März um 13 Uhr in der Trauerhalle des Parkfriedhofs Gräfrath statt.