Lammkeule mit Backkartoffeln und grünem Salat
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Schmeckt zur Osterzeit besonders lecker
Zutaten: 1 Lammkeule (circa 700 g), 2 Knoblauchzehen, 4 Schalotten, 3 Zweige Rosmarin oder 3 Lorbeerblätter, 2 Wacholderbeeren, Fett zum Anbraten, Fleischfond oder Brühe, 100 ml Rotwein, 100 ml Sahne, Stärke zum Binden, 800 g Drillingskartoffeln, 6 El Öl, Salz, Pfeffer, Muskat.
Zubereitung: Die Lammkeule abwaschen, trocken tupfen, salzen und im heißen Fett ringsherum in einem ausreichend großen Bräter anbraten. Gewürfelte Schalotten und zerdrückte Knoblauchzehen kurz mit anschwitzen lassen. Mit etwas Fleischfond ablöschen, so dass die Keule zu einem Viertel mit Flüssigkeit bedeckt ist. Die Rosmarinzweige oder Lorbeerblätter zugeben und die Lammkeule anderthalb bis zwei Stunden bei mittlerer Hitze im geschlossenen Bräter schmoren lassen. In der Zwischenzeit die Drillings Kartoffeln waschen, trockentupfen, der Länge nach halbieren und auf ein Backblech geben. Die Kartoffeln mit Öl beträufeln, salzen und pfeffern. Dann bei 180˚c gut 50 Minuten goldbraun backen lassen.
Nach der Garzeit des Fleisches die Keule entnehmen und warm stellen. In der Zwischenzeit die Soße bereiten: Den Bratenfond durchsieben, mit Rotwein aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Etwas Stärke mit kaltem Wasser anrühren, die Soße andicken und mit Sahne verfeinern. Das Fleisch aufschneiden und mit Sauce und Backkartoffeln servieren. Dazu passt ein grüner Salat.
Aus: Ira Schneider, Bergische Küchenklassiker – Von Pfannenwatz bis Butterplatz, 14,90 Euro. Unter anderem erhältlich bei:
www.bergisch-bestes.de