Bühne

Eine Chorparty im „Traumambiente“ Gräfrath

Joachim Radtke (v. l.), Philipp Müller und Waldermar Gluch stellten mit Jürgen Gerhards vom Chorverband Bergisch Land die 2. Chorparty vor.
+
Joachim Radtke (v. l.), Philipp Müller und Waldermar Gluch stellten mit Jürgen Gerhards vom Chorverband Bergisch Land die 2. Chorparty vor.

Neun Ensemble aus Solingen, Wuppertal und Dortmund treten am 27. Mai auf – sie präsentieren alles von Shanty bis Hardrock.

Von Karl-Rainer Broch

Solingen. Die 2. Party der Chöre startet am Samstag, 27. Mai, auf dem Gräfrather Marktplatz. Neun Chöre aus Solingen, Wuppertal und Dortmund haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und sorgen von 14 bis 21 Uhr für Unterhaltung. Veranstalter sind der Bergische Chorverband Solingen-Wuppertal und der Initiativkreis Solingen. Umgesetzt wird das Programm mit Hilfe der Firma Pasvatek und dem Verein Kunst und Kultur Gräfrath.

Es ist die zweite Auflage nach der Premiere auf dem Fronhof 2022. Da die Chöre keine Vorgaben erhalten haben, was gesungen wird, entsteht so ein Spiegelbild, was aktuell im Bergischen Land gesungen wird. Das reicht von Popmusik über moderne Chormusik aus dem 20. und 21. Jahrhundert bis zu Shanty-Songs und allem, was sich von AC/DC über Roger Waters bis zu den Beatles singen lässt.

Lieferten bei der ersten Auflage die Bergischen Symphoniker einen Höhepunkt, sind es diesmal ganz andere Musiker. Für Gräfrath hat Programmgestalter Philipp Müller die Bad Boys aus Dortmund verpflichtet: „Bad steht für Barbershop aus Dortmund. Der Chor wurde vor 30 Jahren gegründet und begann mit Barbershop-Arrangements. Heute kommen Jazz-, Swing-, Pop-, Spiritual-Stücke sowie deutschsprachige Titel dazu.“

Der Dortmunder Chorleiter Professor Dr. Hans Frambach weist auf den hohen Standard der Arrangements hin: „Die sind manchmal an der Grenze der Singbarkeit, außerdem setzen die Bad Boys ganz auf Show und haben Spaß daran, mit ausgefeilten Choreographien das Publikum bestens zu unterhalten.“

Gräfrather Sängerbund musste für Pfingstsamstag absagen

Für die Chöre gibt es inzwischen nicht mehr oft Gelegenheit zur Präsentation, daher sind auch die anderen Chöre aus Solingen und Wuppertal froh, ihr Können zu beweisen. Mit dem Güterhallenchor und dem Rockchor 60+ aus vier Städten, aber auch der Chor-Akademie Bergisch Land warten besondere Leckerbissen. Jürgen Gerhards, Schatzmeister des Chorverbandes, bedauert es, dass ausgerechnet der Gräfrather Sängerbund absagen musste: „Der bekommt aber am Pfingstsamstag seine Männerstimmen nicht zusammen.“ Überhaupt ist nach Corona die Situation der Chöre angespannt, weil sie kaum proben konnten und immer mehr Mitglieder verlieren.

Daher ist das Anliegen des Initiativkreises verständlich. Vorsitzender Waldemar Gluch: „Wir wollen Kultur in alle Stadtteile bringen und ermöglichen den Chören ein öffentliches Auftreten, denn Singen verbindet die singende Stadt.“

Stühle werden auf dem Marktplatz aufgebaut

Der historische Gräfrather Marktplatz bietet nach Ansicht der Veranstalter ein „Traumambiente“, zumal die Gastronomen die Beköstigung der Gäste übernehmen. Philipp Müller weist daraufhin, dass es vom Solinger Seniorenbeirat einen Zuschuss für eine Teilbestuhlung gegeben hat: „60 Biergartenstühle stehen mit Unterstützung der Erzquell Brauerei auf dem gepflasterten Teil des Marktplatzes zur Verfügung.“

2. Solinger Chorparty auf dem Gräfrather Marktplatz

Folgende Chöre treten bei der 2. Solinger Chorparty bei freiem Eintritt auf:

14.10 Uhr: 4-Voices Cronenberg aus Wuppertal

14.40 Uhr: Cronenberger Männerchor aus Wuppertal

15.10 Uhr: für jeweils 15 Minuten: Tonart & Chorlight von Chorakademie Bergisch Land aus Solingen

15.50 Uhr: Shantychor aus Solingen

16.30 Uhr: Güterhallen-Chor aus Solingen

17.05 Uhr: Männerchor Sonnborn/Vohwinkel aus Wuppertal

18.15 Uhr: Chorgemeinschaft Aufderhöhe, Solingen

18.50 Uhr: Rockchor 60+, mit Sängerinnen und Sängern aus vier Städten

19.40 Uhr: Bad Boys aus Dortmund


Infos: Veranstalter sind der Chorverband Bergisch Land Solingen-Wuppertal und der Initiativkreis Solingen.

https://t1p.de/gs6kt

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Solinger Alexander Scherf leitet Concerto Köln
Solinger Alexander Scherf leitet Concerto Köln
Solinger Alexander Scherf leitet Concerto Köln
Star zu Gast: Joris tritt mit Bergischen Symphonikern auf
Star zu Gast: Joris tritt mit Bergischen Symphonikern auf
Star zu Gast: Joris tritt mit Bergischen Symphonikern auf

Kommentare