„Aus heiterem Himmel“
Sie zeigt die aus den Fugen geratene Welt ganz dynamisch
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Susanne Müller-Kölmel eröffnet morgen in der Galerie SK ihre Ausstellung.
Von Karl-Rainer Broch
Solingen. „Aus heiterem Himmel“ heißt die Ausstellung der Solinger Künstlerin Susanne Müller-Kölmel, die am Sonntag in der Galerie SK im Südpark eröffnet wird. Die aus den Fugen geratene Welt führt bei ihr unmittelbar zu einer Malerei mit dynamischem Farbauftrag, stärkerer Auflösung und Überlagerungen.
Ihre Eindrücke sind gleichzeitig positiv und negativ zu werten. Aus Erinnerungen und Lebenserkundungen sowie aktuellen Ereignissen in der Welt tauchen Gegenüberstellungen, und auch Skurriles auf, eben wie aus heiterem Himmel. So sieht man „Schuhschuh“, einen kleinen Hund, den Susanne Müller-Kölmel in einem Oldenburger Schuhgeschäft entdeckt hat. Ein anderer Hund ist „Tütü“ im Ballettkostüm, aber auch die Trauerschleifen vom Grab ihres Vaters machen nachdenklich.
Mit unterschiedlichen Materialien wie Lack, Acryl, Kugelschreiber oder Öl ist ihr größtes Bild – 2,3 mal 1,8 Meter – mit dem Ausstellungstitel entstanden. „Ich habe die Bilder so aufgebaut, dass man neue Inhalte von der Rolle dazu fügen kann.“
Ihr „Memorial Book Projekt“ führt die Solinger Künstlerin seit 2010 konsequent fort. Jeden Tag entsteht ein Bild, das jedes Jahr ein 365-teiliges Leporello ergibt, das zu einem Buchblock zusammengefügt wird, inzwischen fast 5000 Teile. Die Serie „I Need Flowers“ besteht aus fünf Streifen Transparentpapier, die beim Betrachter unterschiedliche Eindrücke hinterlassen. 16 kleinformatige Tuschezeichnungen enthalten Familiengeschichten und Erinnerungen. Zerbrechlich wirken mit Gips stabilisierte Äste, die zusätzlich eine schöne Schattenzeichnung ergeben.
Sonntag, 23. April, 15 Uhr, mit Musik von Priska Weibel und Matthias Müller, bis Sonntag, 21. Mai, Galerie SK, Alexander-Coppel-Straße 44. Geöffnet mittwochs und donnerstags 17 bis 19 Uhr, sonntags 11 bis 17 Uhr.