Bis Anfang September

Kunst schmückt Schaufenster in Ohligs

Kunst-Werker (v.l.): v.l. Tim Kronenberg, Stefan Seeger, Conny Schüssler, Annabelle Schleder, Kanak Schandresa und Frauke Pohlmann Foto: Christian Beier
+
Kunst-Werker (v.l.): Timm Kronenberg, Stefan Seeger, Conny Schüssler, Annabelle Schleder, Kanak Schandresa und Frauke Pohlmann

Die Werke sind bis Anfang September zu sehen – dem Verwöhn-Wochenende. Sonntags öffnen auch die Geschäfte.

Von Karl-Rainer Broch

Seit Dienstag sind 30 Ladenlokale in der Ohligser Innenstadt mit Kunstwerken Ohligser Künstler geschmückt. Die Bilder sind bis zum Verwöhn-Wochenende am 1. bis 3. September zu sehen. Zum zweiten Mal hatte das City-Art-Project „Kunst vernetzt & verbindet“ unter Federführung von Timm Kronenberg die Ohligser Geschäftsinhaber angesprochen und war auf überraschend große Resonanz gestoßen: „Hatten beim ersten Mal im Februar vor dem Frühlingserwachen 17 Läden bei der Schaufensterkunst-Aktion mitgemacht, sind jetzt 29 Geschäfte beteiligt, außerdem wurde ein Leerstand auf der Düsseldorfer Straße genutzt.“

Damit ist für die Künstler klar, dass sie auch in Zukunft ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit präsentieren werden, angedacht sind zwei Aktionen pro Jahr. Für Frauke Pohlmann, Schriftführerin und Organisatorin in der Ohligser Werbe- und Interessengemeinschaft (OWG), ist besonders erfreulich, dass viele inhabergeführte Geschäfte mitmachen und zahlreiche Sponsoren die Aktion unterstützen: „Wir sorgen mit 5000 Programm-Broschüren, dass möglichst viele Besucher nach Ohligs kommen, zumal am Sonntag die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet haben.“

Damit nicht genug. Am Verwöhn-Wochenende im September werden auf der Grünstraße und dem Ohligser Markt 20 Zelte für einen Kunstmarkt aufgebaut, in denen nicht nur Ohligser Künstler, sondern auch etliche aus Solingen und dem Umland, ihre Werke zeigen. Auf zwei Bühnen an der Grünstraße und auf dem Markt treten außerdem 21 Musikgruppen, Sängerinnen und Sänger. Dabei zogen die Marktbeschicker mit, verpflichteten für vormittags die Gruppen „Me + Mr.B“ und Göllmann & Göllmann“, die am Samstag, 2. September, das Publikum anlocken. Zusätzliche Überraschungen soll es auch noch geben.

Besondere Hoffnungen setzen die Organisatoren von City-Art-Project und der OWG auf das Auftakt-Konzert am Samstagabend mit der Düsseldorfer Formation „Maiiah & The Rhythm ‘n‘ Shake“, die mit Blues, Soul und Gospel die Stimmung ihres Jazz-Clubs „Em Pöötzke“ nach Ohligs übertragen will.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Cecilia Collings ist Education-Beauftragte der Bergischen Symphoniker
Cecilia Collings ist Education-Beauftragte der Bergischen Symphoniker
Cecilia Collings ist Education-Beauftragte der Bergischen Symphoniker

Kommentare