Ohligs
Köppchen bittet zur Sanitätshaus-Messe
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Am 18. Juni gibt es viele Gesundheits-Tipps.
Die Vorfreude auf den „Tag der offenen Tür“ ist Miriam Gatawetzki-Köppchen anzumerken. Denn der 18. Juni bietet im Sanitätshaus an der Ohligser Wilhelmstraße mehr als ein bloßes Hereinschauen. „Einige Solinger Aussteller werden auf dem Parkplatz ihre Stände aufbauen“, erzählt die Geschäftsführerin. So werde das alles zu einer kleinen Sanitätshaus-Messe.
„Wir haben uns überlegt, den Solingern einmal zu zeigen, was ein Sanitätshaus alles an Hilfestellungen bietet, damit man erst gar nicht krank wird“, fasst sie die Motivation zusammen, einen solchen Tag auf die Beine zu stellen. Eine Naturheil- und Massagepraxis ist mit an Bord. Der Malteser Hilfsdienst, dazu ein Handwerker, der alles rund ums barrierefreie Bad erklärt. Ein weiterer Spezialist stellt die Bad-in-Bad-Lösung vor. „Nicht alles muss furchtbar viel Geld kosten“, erklärt Miriam Gatawetzki-Köppchen.
Mit im Boot des Aktionstags ist auch das Infomobil von „Sani aktuell“. Es bietet Tipps und Tricks rund um das Thema gesunde Beine. In der Zeit von 9 bis 16 Uhr wird sich aber auch die Inklusionsmannschaft des Sportrings Höhscheid vorstellen. Man kann einen Lach-Yoga-Kurs absolvieren. Ein Rollator-Parcours lädt dazu ein, den Führerschein für die beliebte Hilfe zu machen, wenn man nicht mehr so gut auf den Beinen ist. Die Beratungsstelle „Technik im Alter“ ist vor Ort, zwei Restaurants sorgen für das leibliche Wohl der Messe-Besucher. pm