Kreativität
Vier schnelle Basteleien zu Ostern zum Verschenken
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Kinder und Erzieherinnen der Caritas-Kita Nazareth geben Tipps für Last-Minute Geschenke für Oma, Opa oder Eltern.
Von Simone Theyßen-Speich
Als schöne Beschäftigung für die Kartage und gleichzeitig kreative Idee, um noch kurz vor Ostern kleine Geschenke für die Großeltern oder die Patentante herzustellen, bietet es sich an, mit den Kindern zu basteln. Rund um Eier, Hasen und Küken gibt es unzählige Bastelideen. Die Kinder und Erzieherinnen der Caritas-Kita Nazareth am Geranienweg haben gezeigt, was schnell und aus Materialien, die meist zu Hause vorhanden oder noch einfach zu besorgen sind, entstehen kann.
Filzeier: Eine ungewöhnliche, aber sehr schöne Idee für den Osterstrauß oder zum Verschenken sind Filzeier. „Damit man weniger Wolle braucht, haben wir innen hinein ein Plastikei gegeben“, erklärt Erzieherin Sigrid Herrmann. Die Schafswolle, mit der das Ei dann dick umwickelt wird, gibt es in vielen bunten Farben in jedem Bastelgeschäft. Bevor es ans Nassfilzen geht, hat Sigrid Herrmann noch einen Tipp. „Damit die Wolle am Anfang gut hält und es auch schon für die Jüngsten einfach ist, ziehen wir zunächst einen Nylonstrumpf über das Ei.“
In eine Sprühflasche oder eine Schüssel kommt warmes Wasser mit viel Flüssigseife oder einem Seifenstück – dafür können auch gut kleine Seifenreste verwendet werden. „Jetzt werden Hände und Ei mit Seifenwasser nass gemacht und das Ei kräftig in der Hand oder auf einem Handtuch gerieben“, erklärt Matteo. Wenn die Wolle außen zu einer festen Schicht verfilzt ist, kann man den Nylonstrumpf abziehen und noch etwas weiter modellieren. Am Ende die Seife aus dem Ei gut ausspülen. „Trocknen kann das Ei dann notfalls ja auch noch am Osterstrauß“, beschreibt Kita-Leiterin Ivonne Iffland die schnelle Bastelaktion, die sich auch schon für Kinder ab zwei Jahren eignet.
Hasen-Fuß-Bilder: Etwas Selbstgemachtes ist als Geschenk für Eltern und Großeltern immer richtig. Wie wäre es mit einem Hasenbild, bei dem die Ohren aus Fußabdrücken des Kindes entstehen? Dafür erst einen lustigen Hasenkopf malen, dann die Fußsohlen mit Fingerfarbe bepinseln – das kitzelt so schön – und eine nach der anderen als „Ohren“ auf das Papier drucken. „Wenn man die Hand mit den fünf abgespreizten Fingern als Abdruck verwendet, kann man daraus auch einen lustigen Hahn oder ein Huhn malen“, verrät Ivonne Iffland eine weitere Möglichkeit.
Rollen-Hasen: Leere Papprollen vom Toiletten- oder Küchenpapier hat jeder zu Hause. Die lassen sich wunderbar anmalen oder mit buntem Papier bekleben, mit Füßen und langen Ohren entsteht daraus eine Hasenfamilie. „Man ist oft selbst erstaunt, welche Materialien man zu Hause hat, von Joghurtbechern bis Eierkartons, aus denen schöne Dinge entstehen können“, betont Erzieherin Nicole Schutte.
Papierblumen: Ein Frühlingsbild muss nicht immer gemalt sein, es kann auch gefaltet werden. So entstehen schöne Tulpen- und Narzissenblüten. Dazu haben die Kita-Kinder aus einem quadratischen Blatt ein Dreieck gefaltet, dann einfach die spitzen Außenecken noch mal hochgeknickt. Fertig ist die Blüte.