Lernen
Kinder können Probleme lösen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Gesamtschule Höhscheid bietet spezielles Lerncoaching an.
Probleme beim Vokabellernen oder Schwierigkeiten bei der Gruppenarbeit mit anderen Schülern – im Schüleralltag gibt es immer wieder Situationen, mit denen die Kinder alleine nicht klar kommen. Die Gesamtschule Höhscheid bietet hier ein speziell auf die Schule abgestimmtes Lerncoaching an.
„Es geht darum, den Kindern in mehreren Schritten zu helfen, ihr Problemthema selbst zu finden, ihr Ziel zu formulieren und gemeinsam mit einem Lehrer-Coach Lösungen zu sammeln“, erklärt Schulleiter Dirk Braun. Das Lerncoaching gibt es auch schon an anderen Solinger Schulen, die wie die Gesamtschule Höhscheid im Netzwerk Zukunftsschulen engagiert sind.
In der Schule an der Kanalstraße, die mit speziellen Konzepten arbeitet, etwa Lernbüros für die Fächer Deutsch, Mathe und Englisch anbietet, in denen die Kinder eigenständig arbeiten, ist man aber noch weiter gegangen. So hat man neben dem „Coachingbüro“, in dem drei ausgebildete Lehrer feste Zeiten für solche Gespräche anbieten, auch alle anderen der 35 Lehrer ausgebildet.
Um Probleme direkt angehen zu können, wird ein sogenanntes „Kurzcoaching“ direkt im Unterricht angeboten. „In den Lernbüros haben die Lehrer ja Zeit, sich auch mal kurz mit einem einzelnen Schüler zu beschäftigen“, erklärt Braun. Angeboten werden auch eine Tischgruppenreflexion mit einer kleinen Schülergruppe sowie Beratungstage mit Eltern und Schülern. Hiervon gibt es in Höhscheid vier statt der sonst üblichen zwei pro Schuljahr.
Wichtig sei, dass die Kinder ihre Ziele selbst formulierten. Dabei helfen „Mottoziele“, wie „Ich will Vokabeln so gut üben wie Ronaldo Fußball trainiert“ – mit dem Bild des Stars auf dem Schreibtisch. sith