Familienzeit
Kinder erleben Rätselspaß mit Ronnie
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Neue Outdoor-Tour ist ideal für Familienausflüge oder Kindergeburtstage.
Von Holger Hoeck
Solingen. Im September 2021 gründete Sandra-Janine Schneider die „Wegfinder“ und bietet seitdem Rätseltouren, die eine Mischung aus Geocaching und Escape-Spielen sind, für Erwachsene an. Seit Anfang dieses Jahres hält die 28-Jährige nun auch ein Angebot für Kinder zwischen fünf und acht Jahren parat.
„Ronnie und die WG-Prüfung“ heißt die erste Kinder-Rätseltour, bei der sich die jungen Mitspieler Prüfungen von Wurm Wanja stellen müssen, um zu beweisen, dass Hund Ronnie, Katze Kiki, Hase Haru und Vogel Vieps nicht nur gute Freunde sind, sondern auch für ein gemeinsames Leben in einer Wohngemeinschaft geeignet sind.
Jedes Kind übernimmt die Rolle eines Tieres
„Nachdem sich die vier Tiere gefunden hatten, haben sie sich entschlossen, eine WG zu gründen. Wurm Wanja hat sich daraufhin Prüfungen für die Freunde überlegt. Jedes Kind einer Gruppe übernimmt dann bei der Tour die Rolle eines Tieres. Jede bestandene Prüfung bringt Punkte, sogenannte Wolkenpunkte, von denen so viele wie möglich gesammelt werden müssen“, erläutert Schneider den Hintergrund und das Ziel der unterhaltsamen Aktion.
Die Idee zur neuen Rätseltour entstand durch den Kontakt zu Sandra Kratz vom Verein Kater Salabim und Freunde, die eine Rätseltour für Kinder bei ihr buchen wollte. „Die Gespräche mit Sandra waren sehr inspirierend und aufgrund der Geschichte von Kater Salabim lief es letztlich auf eine WG-Prüfung hinaus. Außerdem fand ich es spannend, Tiere auszuwählen, die auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammenpassen. Das hat dann auch einen psychologischen Hintergrund, zu zeigen, dass man trotz Unterschieden gute Freunde sein kann“, erläutert sie die Entstehungsgeschichte.
Rucksack enthält Utensilien, Snacks und Getränke
Um an der Rätseltour für Kinder teilnehmen zu können, die an der Schlesischen Schänke am Engelsberger Hof beginnt, werden im Internet ein Datum und eine Uhrzeit gewählt. Zudem wird ein Rucksack gebucht, dessen Inhalt für vier Kinder reicht und relevante Utensilien – unter anderem Stempel und Stempelkarte, Papierarmbänder für die jeweiligen Rollen – wie auch kleine Snacks und Trinkpäckchen enthält. Lediglich ein Smartphone oder ein Tablet ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Erhalt der Anweisungen mitzubringen.
„Ein Erwachsener muss dabei sein und schlüpft in die Rolle von Wurm Wanja als Spielleiter. Auf die Kinder warten dann abwechslungsreiche Rätsel wie etwa ein Puzzle, die Suche nach einem verschwundenen Gegenstand auf dem Spielplatz oder eine Fehlersuche. Mehr soll aber nicht verraten werden“, hält Sandra-Janine Schneider weitere Details geheim.
Die maximal anderthalbstündige Tour für kleine Rätselfreunde, bei der jedes Kind am Ende ein Zertifikat für die Teilnahme an der Prüfung erhält, eignet sich ideal für Kindergeburtstage oder für Familienunternehmungen. Da die gebuchten Rucksäcke zugeschickt werden, ist eine Vorlaufzeit von mindestens zehn Werktagen notwendig, erklärt Sandra-Janine Schneider.
Die kreative Gründerin betont, dass durch die Tour auch die Sinne angesprochen werden. „Es gibt Rätsel, die direkt auf dem Spielplatz nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören sind. Daher arbeite ich auch mit einer Audio-Datei. Bei der Entwicklung war mir zudem wichtig, dass die Kinder auf spielerische Art etwas lernen. Dazu zähle ich gegenseitiges Zuhören oder auch den Selbsttest, wie schnell man etwas finden kann.“
Rätseltouren
Weitere Ideen: Mit dem Start der Rätseltour für Kinder ist Schneiders Ideenreichtum noch lange nicht erschöpft. „Ich arbeite bereits an zwei weiteren Rätseltouren, die sowohl für Kinder als für Erwachsene im Müngstener Brückenpark stattfinden sollen.“
Preis: Die Tour für Kinder aber auch die Angebote für Erwachsene können online gebucht werden. Der Preis für die Kinder-Rätseltour „Ronnie und die WG-Prüfung“ beträgt für vier Kinder inklusive Rucksack 39 Euro.
diewegfinder.de