Kinder backen im Kids-Club Plätzchen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
WEIHNACHTS-ABC Schokokekse besonders beliebt.
P lätzchen gibt es in vielen Variationen: Nussecken, Zimtsterne, Kekse mit Marzipan und Aprikosen, Mandelsplitter, Schokokekse, Spritzgebäck und Berliner Brot: Die Liste der Kekse, die besonders an Weihnachten gerne gebacken werden, ist lang. Die Kinder im Felix-Kids-Club in den Clemens-Galerien haben in diesem Jahr schon viele Sorten gebacken und wollen noch lange nicht damit aufhören, das weihnachtliche Gebäck zu herzustellen.
Demnächst stehen deshalb auch Mürbeteigplätzchen mit Schokolade und Kokosmakronen auf der langen Tafel mit Keksdosen. Noemi (12) backt bereits zum dritten Mal im Felix-Kids-Club und hat noch immer Spaß daran. Unter der Anleitung von Sabine Neuhaus rollt sie den Teig aus, um anschließend mit verschiedenen Förmchen die Plätzchen auszustechen. Der achtjährige Florian backt dagegen zum ersten Mal und hat gleich eine besonders anspruchsvolle Aufgabe: Er muss dafür sorgen, dass die Kuvertüre nicht zu heiß wird. Und so rührt er unerlässlich die Schokolade, die über einem Wasserbad zu schmelzen beginnt. „In der Weihnachtszeit wird hier regelmäßig gebacken“, erklärt Neuhaus. „Etwa zwei Mal pro Woche dürfen die Kinder sich wie in der Weihnachtsbäckerei fühlen.“
An Heiligabend dürfen sie die vielen Plätzchensorten mit ihren Eltern von 14 bis 16 Uhr bei einem gemütlichen Beisammensein im Kids-Club verspeisen. Dazu gibt es verschiedene Heißgetränke. Ein paar der vielen verschiedenen Kekse dürfen die Kinder auch mit nach Hause nehmen. Der Felix-Kids-Club verabschiedet sich am Heiligabend in den Weihnachtsurlaub und wird am Sonntag, 4. Januar um 11 Uhr mit dem Felix-Fest 2015 wieder öffnen. g ob