Eine Ära geht zu Ende

Kaufhof-Ende: Umbau soll diese Woche beginnen

Am Samstag schloss der Kaufhof in Solingen seine Türen.
+
Am Samstag schloss der Kaufhof in Solingen seine Türen.

Samstag schloss das Haus für immer die Türen. Zum Schluss gab es Rabatte bis zu 80 Prozent.

Von Andreas Erdmann

Am Samstag zur regulären Ladenschlusszeit um 18 Uhr schloss der Solinger Kaufhof für immer seine Türen. Zuvor herrschte noch reges Getümmel auf zwei Verkaufsetagen. „Total Ausverkauf“ war auf den übergroßen Plakaten zu lesen. „Dies ist die letzte Gelegenheit, Schnäppchen zu machen. Wir haben heute die Rabatte erhöht auf bis zu 80 Prozent“, war über Lautsprecher zu hören. Mit etwas Glück ließen sich noch eine passende Hose für 10 Euro oder ein Pullover für wenig Geld erstehen.

Standpunkt von Kristin Dowe

Dabei war der Großteil des Warensortiments gegen 11 Uhr bereits ausverkauft. Nur Uhren, Schmuck, Parfüm und Taschen waren noch gut sortiert. In der ersten Etage, die zum Teil bereits geräumt war, gab es noch Reste von Kinderkleidung und Spielzeug. Lediglich sieben Paar Herrenschuhe standen noch in den Regalen. Im ausgewiesenen Deko-Verkauf wurden große Kleiderständer für 20 Euro angeboten, zudem Kühlschränke für 10 Euro, ein Tisch für 3 Euro und der Torso einer Schaufensterpuppe für 50 Cent.

„Wir sind heute extra noch einmal gekommen, um vom Kaufhof Abschied zu nehmen“, sagten Erhard und Gisela Lang. Die Schließung sei „jammerschade“. Schon seit den 1950er Jahren seien sie treue Kunden gewesen. „Meine Freundin hat hier damals ihre Lehre gemacht“, berichtete Gisela Lang. Ihr Mann erinnerte sich gerne an die festlichen Weihnachtsdekorationen in den 60er und 70er Jahren zurück.

Eine Mutter kam mit ihren beiden Kindern und ihrem Bruder zum Stöbern in den Restangeboten. „Wir waren mit dem Angebot stets sehr zufrieden. Vor allem viel Kinderbekleidung, auch Spielzeug haben wir hier gekauft.“ Da es in Solingen kaum Vergleichbares mehr gebe, werde sie in Zukunft zum Einkaufen nach Wuppertal und Düsseldorf fahren müssen.

Irene Lehmann hat sich gleich drei um 50 Prozent im Preis herabgesetzte Blusen „geangelt“. „Dies sind jetzt die letzten Artikel, die ich im Kaufhof erstand.“ Elke Clauberg gestand: „Meinen Mann und mich stimmte es vorhin richtig traurig, zum letzten Mal durch unseren Kaufhof zu gehen. Die Schließung der Filiale ist für Solingen ein großer Verlust.“

Jetzt beginnt der Umbau für den Nachmieter Woolworth

Ehemann Wolfgang sieht einen der Gründe dafür im veränderten Kundenverhalten: „Gerade jüngere Leute gehen heutzutage zum Einkaufen immer seltener in Kaufhäuser. Sie bestellen ihre Ware im Internet.“ Dass Woolworth ins Gebäude einzieht, bewerten die Claubergs als positiv: „Woolworth kann sich an dem neuen Standort mit vergrößertem Angebot viel besser präsentieren als vorher.“ Schon in dieser Woche soll der Umbau des Gebäudes beginnen. Geplant sind eine Fassaden-Modernisierung, eine Trennung der Verkaufsräume und eine Passage zwischen Clemens-Galerien und Fronhof.

Dem Solinger Tageblatt haben viele Leser geschildert, welche Erinnerungen sie mit dem Kaufhof verbinden. Wir haben sie gesammelt - hier können Sie sie nachlesen. Einen Rückblick auf die Kaufhof-Ära in Solingen haben wir hier zusammengestellt.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Greeen-Baustelle: Nachbar klagt über Risse in seinem Haus
Greeen-Baustelle: Nachbar klagt über Risse in seinem Haus
Greeen-Baustelle: Nachbar klagt über Risse in seinem Haus
Traditionsreiche Marke verschwindet aus Solingen
Traditionsreiche Marke verschwindet aus Solingen
Traditionsreiche Marke verschwindet aus Solingen
Kreisel-Planungen kommen erst später
Kreisel-Planungen kommen erst später
Kreisel-Planungen kommen erst später
Wieder Streiks in Solingen: Busse, Kitas, Bäder und mehr betroffen
Wieder Streiks in Solingen: Busse, Kitas, Bäder und mehr betroffen
Wieder Streiks in Solingen: Busse, Kitas, Bäder und mehr betroffen

Kommentare