Standpunkt von Simone Theyßen-Speich

Katze beißt sich in den Schwanz

simone.theyssen-speich @solinger-tageblatt.de
+
simone.theyssen-speich @solinger-tageblatt.de

Wenn es kaum Elektroautos in Solingen gibt, braucht man auch keine Ladestationen.

Aber so lange es keine Strom-Zapfsäulen gibt, wird sich kaum jemand ein solches Auto zulegen. Da beißt sich die Katze also in den Schwanz. Irgendjemand muss den ersten Schritt tun. Und es ist kaum von den Autofahrern zu verlangen, sich mehrere Stunden neben eine Ladesäule auf den Stadtwerke-Parkplatz zu stellen und darauf zu warten, dass der Akku lädt. Wer ernsthaft Elektromobilität fördern möchte, muss also die entsprechende Infrastruktur schaffen. In Parkhäusern könnten die abgestellten Autos aufgeladen werden, oder auf Supermarkt-Parkplätzen. Auch große Unternehmen könnten diesen Service für ihre Kunden oder gegen Gebühr für jedermann anbieten. Parallel müssen die Autohersteller zügig an einer besseren Reichweite auch für Klein-wagen arbeiten.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Welchen Platz suchen wir?
Welchen Platz suchen wir?
Welchen Platz suchen wir?
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Solingern stinkt das Müll-Chaos
Solingern stinkt das Müll-Chaos
Solingern stinkt das Müll-Chaos
Rentner gesteht Schmuggel-Fahrten nach Holland
Rentner gesteht Schmuggel-Fahrten nach Holland
Rentner gesteht Schmuggel-Fahrten nach Holland

Kommentare