Wettkampf
Karnevalsvereine ringen beim Biathlon um die begehrten Pokale
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Höhscheider hatten zum Wettkampf eingeladen. Die Mitglieder maßen sich im Kegeln und Schießen. Hans-Peter Hafer erhielt die „Schnecke“.
Der Höhscheider Karneval Verein (HKV) hat erneut den inzwischen traditionellen Biathlon-Wettbewerb veranstaltet. Auch diesmal waren viele Teilnehmer von befreundeten Karnevalsvereinen gekommen, um daran teilzunehmen. „Wir freuen uns, dass die Karnevalsvereine auch in diesem Jahr wieder unserer Einladung gefolgt sind“, war Norbert Kinkel, Präsident des HKV, zufrieden mit der Resonanz. So wurde bei den angebotenen „Biathlon“-Disziplinen Schießen und Kegeln mit viel Eifer um die begehrten Pokale gerungen. Bei diesem Treffen kamen aber auch die Gespräche untereinander nicht zu kurz. „Die Stimmung war jedenfalls ausgesprochen gut“, resümierte die Vorsitzende Ulrike Kinkel.
Die ersten Plätze und damit die begehrten Pokale gingen in der Kategorie Herrenmannschaft an die Funkengarde Blau-Weiß Solingen, bei den Damen gewann Junx Weibchen. In der Herreneinzelwertung siegte Martin Duhr von den Karnevalspiraten Solingen, in der Dameneinzelwertung lag Rosi Schlink von der Rittergilde Leichlingen vorn. Bei den Prinzessinnen siegte Sonja Tyralla von der Funkengarde Blau-Weiß, bei den Prinzen ihr Vereinskollege Artur Lelinski. Bei den Vereinspräsidenten setzte sich Gastgeber Norbert Kinkel durch. Die traditionelle „Schnecke“ erkämpfte sich Hans-Peter Hafer. Er ist der Fahrer des designierten Prinzenpaares der Session 2018/2019. hpm