Evangelische Kirchengemeinde Wald
Jungen und Mädchen erobern die Bühne als Knasterbax und Siebenschütz
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Für das Musical haben die Kinder ein halbes Jahr lang geprobt.
Von Wolfgang Günther
Solingen. Die jährliche Aufführung eines Musicals hat Tradition in der evangelischen Kirchengemeinde in Wald. Gleich zweimal wurde am Wochenende die musikalische Verwechslungskomödie „Knasterbax und Siebenschütz“ im Gemeindesaal an der Corinthstraße aufgeführt. „Wir proben bereits seit Januar und freuen uns, dass wir ohne Probleme auftreten können“, sagte die Walder Kantorin Charlotte Voget. Die lange Probenarbeit für dieses Singspiel hatte sich gelohnt, denn das große Ensemble von Kindern und Jugendlichen beeindruckte mit einer hervorragenden Leistung.
Der von fünf Musikern aus der Gemeinde mit Tango und Walzer begleitete Chor sang forsch und einwandfrei, und auch die Darsteller zeigten kein Lampenfieber bei ihrer Pantomime und den fehlerfrei gesprochenen Dialogen. Selbst kleine Choreographien wurden mühelos bewältigt.
Der Landstreicher Knasterbax klaut dem Polizisten Siebenschütz einfach die Uniform, und bringt als Gendarm vieles durcheinander im Ort. Metzger und Bäckermeister geben ihm mehr oder weniger freiwillig Proviant, dann regelt er auch noch den Verkehr.
Surreale Kuh bringt viele zum Lachen
Der einfallsreiche Auftritt der Kinder mit Bobby-Cars bekam einen Sonderapplaus des Publikums. Dann verhindert der als Polizist verkleidete Landstreicher auch noch einen Überfall auf die Sparkasse, macht aber mit dem Räuber gleich halbe-halbe beim Verteilen der Beute.
Neben dem überzeugenden Ensemble in Sprache und Musik war in Wald auch fleißig an den Kostümen und der Ausstaffierung der Bühne gearbeitet worden. Knasterbax will vergeblich eine Kuh melken, der Abmarsch der surrealistischen Kuh in Übergröße und auf vier Beinen sorgte für eine Lachsalve der Zuschauer. Natürlich gibt es ein Happy End, und als schönes Schlussbild versammelte sich das junge Ensemble auf der Bühne, und holte sich den sehr verdienten Beifall ab.