Ittersammler: Rohre werden in den Boden getrieben

1 von 13
2 von 13
3 von 13
4 von 13
5 von 13
6 von 13
7 von 13
8 von 13
9 von 13

Die Arbeiten an dem Entwässerungsprojekt schreiten voran.

Feierlich zerschellte am Vormittag eine Sektflasche an dem 90 Tonnen schweren Bohrer, den eine Mitarbeiterin der Technischen Betriebe (TBS) auf den Namen „Sybille“ taufte – denn die Arbeiten an einem der größten Projekte der TBS, der Bau des sogenannten Ittersammlers, schreiten weiter voran.

Rubriklistenbild: © Christian Beier

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Reaktion auf Stellungnahmen der Verurteilten: „An Schamlosigkeit nicht zu überbieten“
Reaktion auf Stellungnahmen der Verurteilten: „An Schamlosigkeit nicht zu überbieten“
Reaktion auf Stellungnahmen der Verurteilten: „An Schamlosigkeit nicht zu überbieten“
Lennestraße wird zur Solitalia-Festmeile
Lennestraße wird zur Solitalia-Festmeile
Lennestraße wird zur Solitalia-Festmeile
RE 47 fährt bis Ende der Woche nicht
RE 47 fährt bis Ende der Woche nicht
RE 47 fährt bis Ende der Woche nicht