Auswertung
Insolvenzen: Anzahl verdoppelt sich
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Zahl der Insolvenzen in Solingen hat sich 2021 im Vergleich zum Vorjahr etwa verdoppelt.
Sie stieg von 129 auf 261. Das zeigt eine Auswertung des Statistischen Landesamtes. In Solingen waren 49 Unternehmensinsolvenzen zu verzeichnen – 20 (69 Prozent) mehr als 2020. Auffällig: Landesweit ging der Wert um 9,3 Prozent zurück.
Mit einem Zuwachs von 113,3 Prozent bei den Verbraucherinsolvenzen (von 76 auf 162) liegt Solingen über dem nordrhein-westfälischen Durchschnitt von 102,1 Prozent. Die Zahl der ehemals selbstständigen Tätigen in einem Insolvenzverfahren verdoppelte sich in der Klingenstadt von 21 auf 42. Die Entwicklung im privaten Sektor führen die Statistiker auf eine Gesetzesänderung zurück. Ende 2020 hat der Bund beschlossen, die Restschuldenbefreiung von sechs auf drei Jahre zu verkürzen. „Infolge dessen könnten die Schuldner ihre Insolvenzanträge zurückgestellt und diese erst im Jahr 2021 gestellt haben“, heißt es vom Statistischen Landesamt. -böh-