- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
21 Personen rettete die Feuerwehr Solingen in der Nacht auf Mittwoch aus einem Mehrfamilienhaus wegen ausströmendem Kohlenstoffmonoxid.
Solingen. Ein normaler Rettungsdienst-Einsatz entwickelte sich in der Nacht zu Mittwoch zu einer großen Rettungsaktion für die Solinger Feuerwehr. Sie waren gegen 1.35 Uhr waren in ein Mehrfamilienhaus im Bereich Stöcken gerufen worden. Beim Einsatz schlugen die CO-Warner der Rettungskräfte Alarm.
Daraufhin wurde das komplette Haus evakuiert. 21 Personen mussten ihre Wohnungen verlassen. Erhöhte Kohlenmonoxid-Werte fanden sich sowohl in der Wohnung als auch im Treppenhaus. Mehrere Personen wurden notärztlich untersucht und an einem Verletztensammelplatz beobachtet. Einige wurden laut Polizei vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Alle konnten aber wieder entlassen werden.
Die Ursache für die erhöhten Kohlenmonoxid-Werte konnte nicht sicher festgestellt werden. Vorsorglich wurde daher die Heizung im betroffenen Haus abgeschaltet. Im Laufe des heutigen Mittwochs soll die Ursachensuche weitergehen.
35 Einsatzkräfte waren vor Ort. Parallel besetzten rund 20 weitere Feuerwehrleute die verwaisten Feuerwachen. to/red
Am Morgen brannte ein Auto auf der A46 aus. Es kam aus Solingen.
In den letzten Tagen musste die Feuerwehr mehrfach wegen Kohlenmonoxid ausrücken.