- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Das Feuer breitete sich in kürzester Zeit auf rund 600 Quadratmetern aus - Zugverkehr kurzzeitig eingestellt.
Solingen. Gegen 2.15 Uhr in der Nacht zu Donnerstag wurde die Solinger Feuerwehr alarmiert, weil Polizeibeamte auf einer Streifenfahrt einen brennenden Baum am Böschungsrand des Holzkamper Weges/Ecke Wipperauer Straße festgestellt hatten. Durch die enorme Dürre und die Lage an dem steilen Bahndamm breitete sich das Feuer am Hang entlang der Bahnschienen in beide Richtungen in kürzester Zeit auf rund 600 Quadratmetern aus.
Der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Über Aufderhöhe stieg starker Rauch in den Nachthimmel; Brandgeruch war bereits in weiter Entfernung wahrnehmbar.
Einsatzleiterin Rebecca Mehler erhöhte nach dem Eintreffen umgehend das Stichwort auf „Bahndammbrand“, woraufhin weitere Einsatzkräfte an die Stadtgrenze zu Langenfeld alarmiert wurden. Die Löschmaßnahmen gestalteten sich zunächst schwierig, weil die Einsatzkräfte im Bereich der Bahnanlagen zunächst auf die Streckensperrung warten mussten.
Der Feuerwehr gelang es aber schließlich, den fortgeschrittenen Brand unter Kontrolle zu bringen. Während des Einsatzes wurde die Wipperauer Straße voll gesperrt. Neben der Berufsfeuerwehr waren auch die Löscheinheiten Merscheid-Ohligs und Rupelrath im Einsatz. Die Brandursache ist unklar. to/gf
Wenige Stunden zuvor hatte eine Gartenhütte in Solingen in voller Ausdehnung gebrannt.