Kultur
In Merscheid gibt es Ende Juli Kino und Musik im Freien
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Cobra und Industriemuseum kooperieren.
Von Karl-Rainer Broch
Solingen. Gleich im Dreierpack startet am letzten Juli-Wochenende die Kooperation zwischen LVR-Industriemuseum und Cobra-Kulturzentrum. Die beiden Merscheider Kulturträger planten das schon für 2021, aber das Open-Air-Kino fiel damals dem schlechten Wetter zum Opfer und wurde in die Cobra verlegt. Nun sollen drei Veranstaltungen – einmal Kino, zweimal Livemusik – auf dem Gelände des Industriemuseums steigen.
„Die Wetterprognose für das Wochenende sieht keinen Regen vor“, meint Anja Stock, Geschäftsführerin der Cobra. Dagmar Thiemler, stellvertretende Vorsitzende des Industriemuseums, ist ebenso optimistisch: „Am Freitag kann der Film bei Einbruch der Dämmerung starten.“ Gespielt wird am 29. Juli der Spielfilm „Beckenrand Sheriff“, ein vergnüglicher Spaß um ein von der Schließung bedrohtes Schwimmbad. Andreas Deus vom Veranstalter Cobra-Club trauert zwar etwas den Open-Air-Kinonächten im Südpark nach, ist aber mit dem Flair im Grünen rund um das Industriemuseum zufrieden: „Eine ganz andere Atmosphäre„. Das Programm startet am Freitag gegen 20 Uhr mit DJ Luca Reale. Zwei Animations-Kurzfilme des Medienzentrums Wuppertal zum Thema Ukraine gibt es auch.
Am Samstag, 30. Juli, geht es um 19 Uhr weiter. „Rudel-singer“ Tobias Sudhoff bleibt seinem Metier treu und will alle Gäste mit „Im Rudel singen Spezial“ zum Mitsingen animieren. Sein Begleiter ist Gereon Homann. Die Texte der Lieder werden auf der Leinwand eingeblendet – die Besucher können sich als Karaoke-Experten beweisen. Anja Stock hat auch die Mitglieder des Merscheider Gesangvereins animiert, zu kommen – um Unterstützung zu geben.
Die Veranstaltungsreihe klingt am Sonntag, 31. Juli, ab 18 Uhr mit Livemusik aus. Nach dem Dynamischen Duo kommen Mutz, Schwarte + Düse. Beide Musik-Events werden von der Initiative Musik gefördert.
Im Gegensatz zu früher ist der Zuschauerraum am Parkplatz des Industriemuseums bestuhlt. „200 bis 300 Stühle können wir aufstellen“, meint Anja Stock. Kommen sollte man mit dem öffentlichen Nahverkehr, Parkplätze sind in der näheren Umgebung nur wenige verfügbar. Am Bierwagen der Cobra-Kantine gibt es Getränke und Antipasti.
Tickets: Eintritt im Vorverkauf 5 (Kino) beziehungsweise 10 Euro (zuzüglich Gebühr). Für Kurzentschlossene gibt es eine Abendkasse. Karten gibt es beim ST oder unter tickets.solingen-live.de