Handel
Im Hofgarten wird aus Xenos eine Tedi-Filiale
Aktualisiert:
- 1 Kommentar
-
Feedback
schließen
- Weitere
Dortmunder Konzern kaufte den niederländischen Discounter. Das hat Auswirkungen auf die Clemens-Galerien.
Von Philipp Müller
Am 27. Dezember 2017 verkündete die Dortmunder Handelsfirma Tedi, sie habe die 63 deutschen Filialen des niederländischen Discounter-Konzerns Xenos gekauft. Das hat auch unmittelbare Auswirkungen auf Solingen. Denn im Hofgarten befindet sich einer der Standorte von Xenos. Er soll, bestätigte Tedi jetzt, schon bald in eine Tedi-Filiale umgebaut werden. Jedoch stehe der Zeitpunkt noch nicht fest.
Bei den Billigdiscountern herrscht momentan ein starker Verdrängungswettbewerb. So kündete im Mai 2017 die niederländische Blokker Holding, zu der Xenos gehört, einen Strategiewechsel an. Man wolle sich auf das Kerngebiet Niederlande konzentrieren, erklärte Jeroen Visser, CFO der Blokker Holding. Tedi schlug zu. „Die Übernahme der Filialen eröffnet uns zudem die Möglichkeit, verstärkt in Top-Lagen vertreten zu sein“, erklärte Silvan Wohlfarth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Tedi GmbH & Co. KG, am Jahresende.
Wie sich das konkret in Solingen auswirkt, dazu äußerte sich Tedi allerdings eher schmallippig. Jedoch ist der Verkauf unter Dach und Fach. „Zur Übernahme der deutschen Xenos-Filialen können wir mitteilen, dass das Bundeskartellamt diese zwischenzeitlich genehmigt hat“, erklärte eine Sprecherin auf Tageblatt-Nachfrage.
Sie bestätigte auch, dass der Solinger Xenos-Standort zu Tedi werde – so wie auch die Filiale von Black.de in den Clemens-Galerien. Das hatten die Dortmunder bereits im Dezember berichtet. Black.de ist ein Filial-System unter dem Dach von Tedi. Doch das Unternehmen wollte – ebenfalls nach einem Strategiewechsel und dem zusätzlichen Austausch der Geschäftsführung – die Vorteile von Tedi und Black.de unter einer Marke, eben Tedi, vereinen.
Zu Zeitplänen gibt es keine Angaben
Zu den Zeitplänen bleibt der Discounter weiterhin unscharf und erklärte: „Zur Xenos-Filiale im Solinger Hofgarten können wir noch keine weiteren Informationen geben.“ Schon im vergangenen Jahr teilte Tedi ebenfalls keinen Zeitpunkt mit, wann aus Black.de Tedi wird.
Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Revitalisierung der Clemens-Galerien. Ursprünglich wollte der Investorenvertreter Dr. Jochen Stahl mit Tedi, Kik und Black.de eine Konzentration der Discounter an einem Ort erreichen. Mit dem Wegfall von Black.de war das Konzept schon automatisch kleiner. Stahl sprach im Dezember von noch laufenden Verhandlungen. Die dauern an, denn die Tedi-Sprecherin wollte dazu nicht mehr sagen als: „Sobald es Neuigkeiten zu dem Standort gibt, setzten wir uns gerne erneut mit Ihnen in Verbindung.“