Projekt
Grundschüler haben sich und die Umwelt im Blick
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Klassenübergreifende Projektwoche an der Uhlandstraße.
Von Simone Theyßen-Speich
Solingen. „Take care – achte auf dich, auf mich und unsere Umwelt“, so war die Projektwoche an der Grundschule Uhlandstraße überschrieben. Fünf Tage lang haben die Schülerinnen und Schüler in 20 altersgemischten und klassenübergreifenden Gruppen zu diesem Thema gearbeitet. Am Ende der Woche wurden die Ergebnisse der Schulgemeinde und den Eltern präsentiert.
„Wir haben das Thema bewusst sehr breit gefasst, um die Kinder sensibel werden zu lassen für all die Dinge, die um sie herum sind“, erklärt Schulleiterin Sabine Riffi. „Das reicht vom Kleinen, wie der eigenen Müllvermeidung, bis zum ganz Großen, wenn es etwa um Solarenergie geht.“ So gab es Projekte zur Nachhaltigkeit, zum Umweltschutz oder zum Upcycling. Die Ergebnisse der Solarlabor-Gruppe sollen jetzt auch weiter in den Klassen fortgeführt werden.
Aber auch andere Menschen im Stadtteil wurden einbezogen. So ist die Gruppe „Yoga und Entspannung“ beispielsweise ins benachbarte Altenzentrum gegangen und hat die Bewohner dort mit einer Igelballmassage verwöhnt. Die Projektgruppe zum Thema Glück hat in der Schule Abreißzettel mit Glückssätzen aufgehängt. Und auch die Jungen und Mädchen aus der Gesangsgruppe haben mit Auftritten im Altenzentrum und der benachbarten Kita andere Menschen erfreut. Auch das jüngst erschienene Buch „Wer rettet Bella?“ über die Geschichte eines jüdischen Mädchens in Solingen stand im Mittelpunkt einer Projektgruppe.