Influenza
Grippewelle erfasst Solingen
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Im November gab es 66 Influenza-Fälle - eine ungewöhnlich hohe Zahl.
Solingen. Nicht nur die Corona-Pandemie belastet das Solinger Gesundheitssystem derzeit. Zudem sei eine „deutlich höhere Zahl an Atemwegsinfektionen“ festzustellen, erklärte Dr. Annette Heibges am Dienstag im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Inklusion, Senioren und Beschäftigungsförderung. Wie berichtet, betreffe das Problem vor allem Kinder und Jugendliche.
Sorgen bereitet der Leiterin des Stadtdienstes Gesundheit zudem die Grippewelle, die Solingen erfasst habe. Bis kurz vor Ablauf des Novembers habe die Zahl der bestätigten Influenza-Fälle bei 66 gelegen. „Das ist ungewöhnlich hoch und ungewöhnlich früh“, sagte Heibges. Und erklärte, dass weniger Menschen offiziell auf das Virus getestet werden als etwa bei Corona.
Zum Vergleich: Im Januar 2018, als sich die Grippe stark in Solingen bemerkbar machte, lag der Wert bei 71. Heibges appellierte: „Wer sich gegen Grippe impfen lassen möchte, sollte nicht länger warten. Die Welle ist da.“ -böh-