Chorparty in Gräfrath ist ein voller Erfolg

Kultur

Chorparty in Gräfrath ist ein voller Erfolg

Zuhörer genossen Gesang, Sonne und Ambiente auf dem Marktplatz
Chorparty in Gräfrath ist ein voller Erfolg
Viele Ideen, aber kein Geld für Gräfrath
Viele Ideen, aber kein Geld für Gräfrath
Viele Ideen, aber kein Geld für Gräfrath
Viele Helfer machen das Marktfest möglich
Viele Helfer machen das Marktfest möglich
Viele Helfer machen das Marktfest möglich

Gräfrather genießen das Maiansingen in vollen Zügen

Gesang, Tanz und eine Strohpuppe, die in hellen Flammen steht
Gräfrather genießen das Maiansingen in vollen Zügen

Gräfrath: Dieses Programm bietet das Marktfest 2023

Vom 12. bis zum 14. Mai wird im Gräfrather Ortskern gefeiert
Gräfrath: Dieses Programm bietet das Marktfest 2023

Wiederbewaldung und Aufforstung: 3000 Jungbuchen für Solingen

Stadt-Sparkasse hatte für jedes neue Privatkonto und jedes neue elektronische Postfach einen Baum versprochen. Nun packten Azubis im Friedenstal bei Gräfrath an.
Wiederbewaldung und Aufforstung: 3000 Jungbuchen für Solingen

HSV bedient sich im Oberhaus – und ein Duo geht

Zoe Stens kommt von Borussia Dortmund zum Anwärter auf die Frauen-Bundesliga.
HSV bedient sich im Oberhaus – und ein Duo geht

Botanischer Garten: Lösung für Kuchenverkauf gefunden

Die Vereinbarung zwischen Stadt und Stiftung greift bereits am Sonntag.
Botanischer Garten: Lösung für Kuchenverkauf gefunden

Tabellenführer HSV hat Großes im Blick

Zweitliga-Topspiel am Samstag in der Klingenhalle: Gräfrath empfängt gegen Berlin.
Tabellenführer HSV hat Großes im Blick

HSV Gräfrath bittet zum Topspiel

In der 2. Bundesliga der Frauen geht es am Samstag um alles oder nichts.
HSV Gräfrath bittet zum Topspiel

Nachwuchs im Tierpark Fauna

Auch Ostern können Besucher dem Tierpark Fauna einen Besuch abstatten - und vielleicht auch das eine oder andere Jungtier sehen.
Nachwuchs im Tierpark Fauna

D-Mädchen des HSV feiern den Titel

Erfolge in beeindruckender Manier.
D-Mädchen des HSV feiern den Titel

Kuchenverkauf im Botanischen Garten: Aus trifft Verein schwer

EU-Verordnung: Tausende Euro werden dem Botanischen Garten fehlen. Müssen Besucher bald Eintritt zahlen?
Kuchenverkauf im Botanischen Garten: Aus trifft Verein schwer

40 Jahre Bananensprayer: Wie der Künstler zu seinem Motiv kam

Galerie Art-Eck zeigt ab Samstag eine Retrospektive zu Thomas Baumgärtel.
40 Jahre Bananensprayer: Wie der Künstler zu seinem Motiv kam

Sein Klavierspiel ist wie Blitz und Donner

Finale der Reihe Junge Pianisten Elite – Alexander Krichel begeisterte im Kunstmuseum.
Sein Klavierspiel ist wie Blitz und Donner

Neue Betreiber des Alt-Ketzberg: „Es schien so, als hätte man auf uns gewartet“

Ehepaar übernimmt Traditionslokal Alt-Ketzberg und freut sich über viele Gäste kurz nach der Eröffnung.
Neue Betreiber des Alt-Ketzberg: „Es schien so, als hätte man auf uns gewartet“

Museen streiten, wem Besucher gehören

Kunstmuseum und Zentrum für verfolgte Künste erfahren nach der Pandemie wieder mehr Zulauf.
Museen streiten, wem Besucher gehören

„Das Kunstmuseum braucht Solinger Kunst“

In der Debatte um einen möglichen Auszug aus Gräfrath erhebt die Szene ihre Stimme.
„Das Kunstmuseum braucht Solinger Kunst“

Schloss Grünewald: Familie übernimmt Weihnachtsmarkt

Das Oldtimer-Festival steigt im April. Die Veranstaltung „Garten Leben“ zieht weg und wird ersetzt. Auch beim Weihnachtsmarkt soll es Veränderungen geben.
Schloss Grünewald: Familie übernimmt Weihnachtsmarkt

CDU legt im Streit um Museumspläne nach

Christdemokraten monieren im Streit um das Zentrum für verfolgte Künste fehlende Infos, Grüne mahnen zur Sachlichkeit, OB Kurzbach streckt die Hand aus.
CDU legt im Streit um Museumspläne nach

Holzhäuser für Geflüchtete sollen in einem Jahr stehen

Die Stadt muss schnell Platz für neue Flüchtlinge schaffen. Dass so viele Menschen in Deutschland Schutz suchen, ist nicht nur auf den Krieg in der Ukraine zurückzuführen.
Holzhäuser für Geflüchtete sollen in einem Jahr stehen

Zeitzeugin Ruth Weiss regt Debattenkultur an

98-Jährige erlebte Antisemitismus in Deutschland und Apartheid in Südafrika und berichtete darüber im Zentrum für verfolgte Künste. Sie war für den Friedensnobelpreis nominiert. 160 Besucher kamen.
Zeitzeugin Ruth Weiss regt Debattenkultur an

Gymnasium Vogelsang richtet 11. Jahrgang ein

Wechsel von G8 zu G9: Anmeldung für „fehlende Stufe“ am 3. März.
Gymnasium Vogelsang richtet 11. Jahrgang ein

Gymnasium Vogelsang stellt sich vor

Zum Tag der offenen Tür lädt das Gymnasium Vogelsang für Samstag ab 9.30 Uhr ein.
Gymnasium Vogelsang stellt sich vor

Cheruskerstraße: Anwohner sollen Parkausweise erhalten

Cheruskerstraße: Anwohner sollen Parkausweise erhalten

Boulebahn in Gräfrath wird gebaut

Bezirksvertretung Gräfrath beschließt bei ihrer Sitzung einstimmig die Errichtung der Bahn.
Boulebahn in Gräfrath wird gebaut