Lehrer: Unterricht innovativ
Gesamtschule Höhscheid gewinnt Deutschen Lehrerpreis 2017
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Beim bundesweiten Wettbewerb belegt Solinger Schule dritten Platz.
Von Anja Kriskofski
Die Gesamtschule Höhscheid ist mit dem Deutschen Lehrerpreis 2017 ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Lehrer: Unterricht innovativ“ erhielt die Schule den mit 2000 Euro dotierten dritten Preis. Gesamtschuldirektor Dirk Braun nahm die Auszeichnung gestern zusammen mit der Didaktischen Leiterin Dagmar Danne in Berlin entgegen: „Das ist eine supertolle Bestätigung für unser Konzept“, freute sich Braun nach der Feier im Historischen Kaisersaal am Potsdamer Platz. Zu den Laudatoren zählte unter anderem Elke Büdenbender, Gattin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
In der Kategorie „Unterricht innovativ“ wurden drei Preise sowie drei Sonderpreise vergeben. Neben der Gesamtschule Höhscheid wurden zwei weitere Schulen aus Nordrhein-Westfalen beim bundesweiten Wettbewerb ausgezeichnet. In der Kategorie „Schüler zeichnen Lehrer aus“ waren drei Pädagoginnen aus NRW unter den Geehrten.
Die Solinger wurden für ihr Konzept „Schlüsselkompetenzen trainieren“ prämiert. Die Schüler lernen selbstständig in Lernbüros in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. In anderen Fächern wie Naturwissenschaften und Gesellschaftslehre wird im Team und an Projekten orientiert gearbeitet. Zudem gibt es Werkstätten in Kunst, Musik und Sport.
„Das ist eine supertolle Bestätigung für unser Konzept.“
Dirk Braun, Schulleiter
Es gehe darum, lernen zu erlernen, erklärte Dirk Braun. Der Ansatz, wie in allen Fächern die Lernkompetenz der Schüler geübt und gesteigert werden kann, überzeugte die Jury. „Selbstbestimmung und positive Lernerfahrung werden so angelegt“, heißt es in der Begründung. In der Laudatio sei zudem die Vernetzung zwischen den Kollegen gelobt worden, berichtete Braun. „Das macht die Umsetzung viel effektiver.“
Dass die Gesamtschule Höhscheid zu den Preisträgern 2017 zählt, hatte das Kollegium vor den Weihnachtsferien erfahren. Das Preisgeld soll unter anderem in die Gestaltung der Homepage der Schule fließen, erklärte Braun.
Der Deutsche Lehrerpreis, den Prof. Susanne Porsche ins Leben gerufen hat, wird von der Vodafone Stiftung und dem Deutschen Philologenverband vergeben. 4800 Schüler und Lehrer beteiligten sich zum zehnjährigen Bestehen am Wettbewerb. Durch die Auszeichnung soll der Lehrerberuf mehr Anerkennung erfahren. Zudem sollen Anstöße für besseren Unterricht gegeben werden. In der Jury war mit Prof. Dr. Kathrin Fussangel auch eine Professorin der Bergischen Universität Wuppertal vertreten.