Glaube
Gemeinden laden zu Friedensgebeten ein
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Nachdem in der vergangenen Woche erste Friedensgebete als spontane Reaktion auf den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine stattgefunden haben, wollen Solinger Kirchen jetzt regelmäßig Raum für Gebete bieten.
„Die Welt ist eine andere“, sagt Dr. Ilka Werner, Superintendentin im Evangelischen Kirchenkreis Solingen. „Wir öffnen die Kirchen, um für den Frieden zu beten, und wir bleiben dabei, dass das zutiefst realistisch ist.
Wir laden herzlich ein in die Gemeinschaft der Betenden. Und wir laden ein in die friedliche Stille der Kirchenräume“ – mit diesen Worten weist Werner auf die Friedensgebete hin.
Immer dienstags: 12.45 Uhr in der Kapelle der St. Lukas Klinik, Schwanenstraße 132
Immer donnerstags: 14.20 Uhr in der Kapelle des Klinikums, Gotenstraße 1; 18 Uhr in der Stadtkirche Mitte am Fronhof; 18 Uhr in der Walder Kirche am Walder Markt; 18.30 Uhr in der Christuskirche Aufderhöhe, Opladener Straße 5-7, im Anschluss an die offene Kirche
Offene Kirche: Lutherkirche, Martin-Luther-Straße 12, samstags von 11-13 Uhr und sonntags von 14 - 16 Uhr; Christuskirche Aufderhöhe, Opladener Straße 5-7, donnerstags 17 bis 18.30 Uhr