Gartenanlage bleibt für Öffentlichkeit dicht
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
-böh- Die Kleingartenanlage an der Gabelsbergerstraße bleibt für die Öffentlichkeit gesperrt. Das geht aus einer Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage von Paul Westeppe, CDU-Bezirksbürgermeister von Burg/Höhscheid, hervor. Seit 2008 entstehen auf dem Gelände immer wieder unvorhergesehene Erdlöcher. Der Grund: Auf der Fläche befand sich bis 1928 das Abraumfeld einer Ziegelei.
Die dadurch entstandene Mulde wurde mit lockerem Lößboden aufgefüllt. Bei Nässe kann es vorkommen, dass dieser an manchen Stellen nachgibt. Deshalb habe der Versicherungsträger der Stadt „ausdrücklich die Schließung der Kleingartenanlage für die Öffentlichkeit gefordert“, heißt es in der Vorlage. Andernfalls drohe ein Erlöschen des Versicherungsschutzes. Nur wenn weitere Erdfälle auszuschließen seien, könnte man der Öffentlichkeit wieder Zutritt gewähren. Bisher sei es jedoch nicht gelungen, die Erdfälle vollständig zu unterbinden. „Weitere Maßnahmen sind in einem vertretbaren Rahmen nicht möglich“, erklärt die Stadt. Wegen starker Regenereignisse sei es in den vergangenen Jahren häufiger zu Vorfällen gekommen, zuletzt im Juli 2021. Für die Kleingärtner bleibt die Anlage unter Auflagen nutzbar.