Versteigerung
Galerie veranstaltet Benefiz für Kenia
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Am 4. November sind die Star Trooper vor Ort.
Von Philipp Müller
Zwei Tage lang veranstalten die Licht Factory Galerie van Remmen und und der Verein „Kinderlächeln-Mwanga“ ein Benefiz-Wochenende zur Unterstützung von Kenia-Projekten. Galerist Marc van Remmen macht das gerne: „Brenda Juma und Frank Lori vom Verein sind an mich herangetreten. Wir haben uns zusammengesetzt und beschlossen, zwei tolle Tage zu veranstalten.“
Der Samstag, 4. November, bietet dann von 11 bis 17 Uhr ein Treffen mit den Star Trooper Germany an. Dahinter verbergen sich Fantasy-Fans, die in selbst geschneiderten und gefertigten Kostümen auftreten. Die Truppe sagt: „Hierbei achten wir besonders auf die Authentizität der Kostüme, die so nahe wie möglich am Original sein sollen.“ Die Besucher können sich gegen eine Spende für den Kenia-Verein mit den kostümierten Troopern fotografieren lassen. Dieser Erlös und der des folgenden Tages fließt in ein aktuelles Schulprojekt. „Es werden neue Gebäude und deren Einrichtung finanziert“, sagt Brenda Chebet Juma.
Am Sonntag, 5. November, spielt zum Frühschoppen von 11 bis 13 Uhr die Band „Kärnseife“ aus Leichlingen Bei ihrem Unplugged-Konzert nimmt die Truppe ihr Publikum mit auf eine stimmgewaltige musikalische Reise durch die Rock-, Pop- und Schlager-Ära der letzten Jahrzehnte.
Kunst-Versteigerung am Sonntag startet mit Mindestgeboten
Anschließend an das Konzert beginnt eine Versteigerung von Gemälden und Arbeiten aus dem Nachlass der Leichlinger Künstlerin Elvira Kubiak. Den Kontakt zur Tochter der Malerin stellte Frank Lori her. Die studierte Malerin und KommunikationsdesignerinKubiak arbeitete mit Acrylfarbe auf Holzuntergrund. Ihr Schaffensprozess führte durch viele Arbeitsgänge zu den strukturierten, farblich nuancierten komponierten Werken.
Die Versteigerung starte mit einem Mindestgebot, erklärt van Remmen. Bereits am Samstag könne man sich dazu die Bilder in der Galerie an der Bebelallee 10 ansehen. Marc van Remmen hofft auf ein gutes Ergebnis für eine „sehr wichtige Sache“.