Führung über den jüdischen Friedhof am Estherweg
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Am Estherweg befindet sich der alte jüdische Friedhof der Klingenstadt. Seit der Zerstörung der Solinger Synagoge durch die Nationalsozialisten im November 1938 ist er das einzige und letzte öffentlich sichtbare Zeugnis der früheren jüdischen Gemeinde. Er wurde erstmals im Jahr 1718 bezeugt, der älteste erhaltene Grabstein stammt aus dem Jahr 1820.
Die letzte Beerdigung fand im April 1941 statt. Seit 1987 pflegt und betreut den Friedhof eine Arbeitsgemeinschaft der Alexander-Coppel-Gesamtschule. Deren Leiterin, Simone Sassin, ist für eine öffentliche Führung über den Friedhof verantwortlich, die am Sonntag, 15. Mai, ab 11 Uhr stattfindet. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig. Statt einer Teilnahmegebühr bitten die Verantwortlichen um eine Spende für das Engagement der Arbeitsgemeinschaft. Männliche Teilnehmer werden gebeten, während der Führung eine Kopfbedeckung zu tragen. Foto: Christian Beier