Führerschein: Stadt ist „gut aufgestellt“
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Umtausch-Aktion
-KDow- Für die EU-weit laufende Aktion zum Umtausch des Führerscheins sieht das Solinger Bürgerbüro sich gut aufgestellt. Bei den Jahrgängen 1953 bis 1958, die als erstes an der Reihe sind, ihre alte Fahrerlaubnis gegen den neuen, fälschungssicheren EU-Führerschein zu tauschen, hätten in Solingen bereits 70 bis 80 Prozent der Betroffenen einen entsprechenden Antrag gestellt, teilt Rathaussprecher Daniel Hadrys auf Nachfrage mit. „Die Fahrerlaubnisbehörde ist derzeit personell verstärkt und Termine für den Führerschein-Pflichtumtausch können auch im Bürgerbüro gebucht werden.“
Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen hatten die Innenminister der Länder die Frist für den Umtausch für die ersten Jahrgänge zuletzt verlängert. Während zunächst der heutige 19. Januar als Stichtag festgelegt war, ist der Umtausch für diese Gruppe nun bis zum 19. Juli möglich.