Wald

Flüchtlinge kommen im „Roten Esel“ unter

+

Stadt erhofft sich eine einwöchige Atempause bei der Direkt-Aufnahme von Asylbewerbern.

Jürgen Albermann, der Leiter des Stadtdienstes Soziales, berichtet am Montag gegenüber dem Tageblatt, dass das alte Schulgebäude „Roter Esel“ an der Friedrich-Ebert-Straße schon in Kürze mit 70 Flüchtlingen belegt wird, die das Land NRW der Stadt zuweist. Weitere Asylbewerber (70) werden im freien Trakt im Eugen-Mauer-Haus in Gräfrath untergebracht.

Doch die Stadt muss nicht nur Flüchtlinge unterbringen, die ihr zugewiesen werden. Sie hat für das Land auch den Betrieb von Erstaufnahme-Einrichtungen übernommen. Dazu zählen die Schulen Zweigstraße und Schwertstraße. Hier hofft Albermann, in dieser Woche von Amtshilfeersuchen durch das Land verschont zu bleiben. „Wir haben dem Land gemeldet, dass wir dicht sind“, erklärt Albermann. Diese Woche werde die Verwaltung nebst Krisenstab die Parteien informieren. Auch zu Plänen, am Roten Esel Container für weitere 100 Asylbewerber aufzustellen. „Das Gelände ist sehr groß“, weiß Albermann. pm

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
650-Jahr-Feier soll in Stadtteile strahlen
650-Jahr-Feier soll in Stadtteile strahlen
650-Jahr-Feier soll in Stadtteile strahlen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Peter Kühne bewertet Genuss im Restaurant - auf witzige Art
Peter Kühne bewertet Genuss im Restaurant - auf witzige Art
Peter Kühne bewertet Genuss im Restaurant - auf witzige Art

Kommentare