Felix Kids Club
Kinder testen afrikanische Brettspiele
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der internationale Spielnachmittag im Felix Kids Club in den Solinger Clemens Galerien:
Von Leona Solanka
eine Aktion für jung und alt, initiiert von der Internationalen Liste Solingen e.V. Nachdem er letztes Jahr noch im Mehrgenerationenhaus an der Konrad-Adenauer-Straße stattfand, hat er dieses Jahr seinen Ort gewechselt.
Nun konnten am Samstag Kinder aller Altersstufen, sowie ihre Eltern und Bekannte in diesem Rahmen zum zweiten Mal zusammenkommen, um gemeinsam zu spielen oder auch nur um sich bei einer Portion Waffeln zu unterhalten. „Unser Ziel ist es, die Bevölkerung zusammenzubringen, um für mehr Verständnis und Toleranz untereinander zu sorgen“, verrät Elizabeth Horalek Diaz, Vorsitzende der Internationalen Liste. „Wir erachten es für wichtig, den interkulturellen Dialog in unserer Stadt zu pflegen und außerdem freundschaftliche Beziehungen zwischen Menschen unterschiedlichster Herkunft zu fördern.“
Angeboten wurden bekannte Spiele wie Uno, auch Spiele aus Bangladesch oder Sri Lanka. Ein Beispiel ist das billiardähnliche „Carrom“. Bei diesem typisch indischen Spiel versuchen zwei Spieler ihre jeweils neun schwarzen oder weißen Steine in den Ecken eines quadratförmigen Holzbrettes zu versenken. Gewonnen hat der, der zuerst 25 Punkte erreicht. Weitere Spiele waren ein afrikanisches Mandala Spiel, sowie das „Mensch ärgere dich nicht“ ähnliche Spiel "Parques".