Politik
Kein Rathaus-Anbau: FDP fordert Konzept städtische Standorte
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Liberale wollen wissen, wie weit die Stadt Solingen in Sachen Digitalisierung ist.
-ate- Dass die Spitze der Stadtverwaltung auf einen Anbau am Rathaus in Solingen-Mitte verzichten will, beurteilt die Ratsfraktion der FDP positiv. Es sei an der Zeit, Büroflächen zu reduzieren und auf weitere Neuanmietungen oder den Neubau von Verwaltungsgebäuden zu verzichten, erklärt Fraktionsvorsitzender Jürgen Albermann. Er erinnert an die Forderung seiner Partei, durch Digitalisierung, Homeoffice und flexible Arbeitsplatznutzung Raum einzusparen.
Albermann hofft, dass die Verwaltung bald einen Zwischenbericht zum Standortkonzept vorlegt. Gleiches gilt für den Stand der Digitalisierung bei der Stadtverwaltung. Die habe Auswirkungen auf Raumbedarf und Personalentwicklung.