FDP: Bürgerbeteiligung ist eine Erfolgsgeschichte

Die Solinger Bürger identifizieren sich nicht nur mit ihrer Heimat, sondern befassen sich auch aktiv mit ihrer Zukunft – dieses positive Fazit zieht die FDP-Fraktion in Hinblick auf die zweite Bürgerbeteiligung zur Haushaltssicherung.

Auf der Internetseite <a href="http://www.solingen-spart.de " target="_blank">http://www.solingen-spart.de </a>hatten sich während der drei Wochen 2340 Nutzer angemeldet. Es gab 343 Bürgervorschläge zum Thema Sparen. Nicht nur die Anzahl der eingereichten Vorschläge sei sehr gut, auch die Qualität überzeuge, finden die Solinger Liberalen. Man habe bereits vor der ersten Bürgerbeteiligung, also vor 2010, darauf hingewiesen, dass der Konsolidierungsprozess zwingend über einen „Bürgerhaushalt“ erfolgen müsse. „Es zeigt sich, dass die Entscheidung für die Bürgerbeteiligung ,Haushaltssicherung‘ richtig war. Die Bürger haben bewiesen, dass sie die Zukunft ihrer Stadt mitgestalten wollen“, sagt Fraktionsvize Ulrich G. Müller. mw

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Brandanschlag: Polizei glaubt an friedliches Gedenken
Brandanschlag: Polizei glaubt an friedliches Gedenken
Brandanschlag: Polizei glaubt an friedliches Gedenken
Wo wurde dieses Foto aufgenommen?
Wo wurde dieses Foto aufgenommen?
Wo wurde dieses Foto aufgenommen?
Schnitzeljagd war gestern: Kindergeburtstage sind heute Events
Schnitzeljagd war gestern: Kindergeburtstage sind heute Events
Schnitzeljagd war gestern: Kindergeburtstage sind heute Events
Brandanschlag 1993 in Solingen: Fotos als stille Zeitzeugen
Brandanschlag 1993 in Solingen: Fotos als stille Zeitzeugen
Brandanschlag 1993 in Solingen: Fotos als stille Zeitzeugen

Kommentare