Italienische Gemeinde
Karfreitag: 400 Besucher folgen der Prozession durch Wald
aktualisiert:
- 1 Kommentar
-
Feedback
schließen
- Weitere
Viele Gemeindemitglieder und Besucher ließen sich auch vom Regenwetter nicht abhalten.
Solingen. Das Wetter am Karfreitag passte zum traurigen Thema des Tages. Bei Regen zog die Karfreitagsprozession der Missione Cattolica Italiana durch Wald – eine Tradition, die die italienische Gemeinde schon seit 30 Jahren aufrecht erhält.
Insgesamt 40 Darsteller schlüpften in die historischen Rollen um Giovanni Bevacqua, der in diesem Jahr als Jesus das Kreuz trug. Die Prozession führte ab 15 Uhr vom Walder Stadtpark, wo die Gefangennahme Jesu nachgespielt wurde, über die Poststraße und den Walder Kirchplatz bis zur Friedrich-Albert-Lange-Schule, wo Jesus das etwa 20 Kilo schwere Kreuz aufgeladen bekam. Über Altenhofer Straße und Spitzwegstraße ging die Prozession weiter bis zur Kirche St. Katharina an der Weyerstraße.
Viele Gemeindemitglieder und Besucher ließen sich auch vom Regenwetter nicht abhalten. Etwa 400 folgten der Prozession durch den Stadtteil. sith