Eine Suppe aus frischen Kräutern
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Einfach zubereitet
Solingen -lho- Der Frühling hat uns mit milden Temperaturen, viel Sonne und ganz vielen blühenden Blumen und Kräutern fest im Griff. Eine passende, frühlingshafte Rezeptidee von Kochbuchautorin Ira Schneider: eine Neun-Kräuter-Suppe.
Die Zutaten: 1 Bund frische Frühlingskräuter (z. B. Löwenzahn, Giersch, Sauerampfer, (Spitz-)Wegerich, Brenn- oder Taubnessel, Vogelmiere, Bärlauch oder Knoblauchsrauke, Gundermann, Schafgarbe, Klettenlabkraut), 1 l Wasser, 2 Kartoffeln (oder 2 EL feine Haferflocken zum Binden), 2 Zwiebeln, 200 ml Sahne, Salz, Pfeffer, hartgekochte Eier. Dazu Wildkräuter, Löwenzahn- oder Gänseblümchen-Blüten für die Dekoration.
Die Zubereitung: Die Zwiebeln und Kartoffeln schälen und würfeln. Die Zwiebelwürfel in etwas Fett glasig dünsten. Mit dem Wasser auffüllen, die Kartoffeln und die fein geschnittenen Wildkräuter zugeben. Sobald die Kartoffeln gar sind, die Suppe pürieren und die Sahne unterrühren. Mit hartgekochten Eierhälften und Wildkräutern garnieren.
Aus: Ira Schneider. Bergische Küchenklassiker. Von Pfannenwatz bis Butterplatz. ISBN 978-3-8313-2442-2. Unter anderem erhältlich bei:
www.bergisch-bestes.de