Samstags und sonntags

Eine bunte Kunstparade zieht durch den Südpark

Petra Krötzsch (v. l.) Carla Froitzheim, Janine Werner und Bea Kahl stellten die Ausrichtung des Güterhallen-Vereins vor.
+
Petra Krötzsch (v. l.) Carla Froitzheim, Janine Werner und Bea Kahl stellten die Ausrichtung des Güterhallen-Vereins vor.

Güterhallenverein stellte Pläne für Veranstaltungen vor.

Von Karl-Rainer Broch

Solingen. Die Künstlerinnen und Künstler der Güterhallen in den 14 Ateliers – trotz einiger Wechsel ohne Leerstand – planen für die nächsten Monate mit dem zum dritten Mal durchgeführten Sommerpicknick eine Reihe von Veranstaltungen – immer sonntags, oft aber auch samstags. Sie sollen nicht nur Kunstinteressierte aus Solingen anlocken, sondern auch Interessenten weit über die Stadtgrenze hinaus. Janine Werner, als Vorsitzende des Güterhallenvereins Nachfolgerin des verstorbenen Mitgründers Peter Amann, und die zweite Vorsitzende Bea Kahl betonten: „Viele unserer Aktionen sind eine Weiterführung von seinen Ideen.“

Höhepunkt des Veranstaltungsreigens, der bereits am Samstag, 11 bis 17 Uhr, mit dem Rampen-Flohmarkt beginnt, wird die Lichternacht sein. Allerdings gibt es am 16. September eine entscheidende Änderung, informierte die Vorsitzende: „Wir erfinden uns neu und legen diesmal Wert weniger auf Lichteffekte als auf Kunst in Bewegung. Zu uns kommen Künstler aus Mexiko, Portugal und Kuba. Die Mexikaner sind besonders motiviert, da sie in ihrer Heimat genau an diesem Datum ihren Unabhängigkeitstag feiern.“

Mit einer Kunstparade kann man bewegte Kunst erleben, wobei die Bewegung ganz unterschiedlich präsentiert wird, entweder mit künstlerisch geschmückten Gefährten, zu Fuß oder mit anderen dynamischen Elementen. Güterhallen-Beraterin Petra Krötzsch regte eine Kooperation mit Schulen und Theatergruppen an: „Die Gesamtschule Höhscheid hat bereits mit ihrem Kunstkurs zugesagt. Außerdem ist auch das Leverkusener Jugendtheater mit im Boot.“ Verbunden wird damit auch ein Aufruf zum Mitmachen an Künstler außerhalb der Güterhallen.

Vorstandsmitglied Carla Froitzheim hat darüber hinaus ein weiteres Highlight nach Solingen geholt: „Am
13. Mai hält die Deutsche Aquarellgesellschaft bei uns ihre Jahrestagung ab. Bis zum 8. Juni werden in den Galerien Pest-Projekt und Märzhase rund 80 Exponate aus ganz Deutschland in einer Ausstellung zu sehen sein.“

www.gueterhallen.de

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

39. Spielfest: Hier kommen Kinder der Natur auf die Spur
39. Spielfest: Hier kommen Kinder der Natur auf die Spur
39. Spielfest: Hier kommen Kinder der Natur auf die Spur
Was suchen wir hier?
Was suchen wir hier?
Was suchen wir hier?
Marktplatz: Bleibt es beim Eröffnungstermin?
Marktplatz: Bleibt es beim Eröffnungstermin?
Marktplatz: Bleibt es beim Eröffnungstermin?
Halfeshof will Jungen ein Zuhause geben
Halfeshof will Jungen ein Zuhause geben
Halfeshof will Jungen ein Zuhause geben

Kommentare