Buchtipp
Ein irrwitziger Roman, der Spaß macht zu lesen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
„Die talentierte Leiche“ von Karla J. Butterfield.
Von Susanne Koch
Solingen. Wie kann eine Leiche talentiert sein? Das fragt sich der künftige Leser, wenn er das neue Buch von Karla J. Butterfield vor sich liegen hat. Wer schließlich ein paar Seiten gelesen hat, der weiß Bescheid. Es geht gar nicht wirklich um eine Leiche, die im Sarg im Schaufenster des Geschäftes liegt, sondern um die Werbung für ein neues Angebot eines Beerdigungsinstituts.
Auf 229 Seiten hat die Autorin ihre vor blühender Fantasie strotzende Geschichte niedergeschrieben. Sie ist herrlich zu lesen, macht Spaß, besonders wegen des expressiven und bildreichen Schreibstils – „Am Freitagabend war am Düsseldorfer Hauptbahnhof kaum ein Durchkommen möglich. Eine Flut menschlicher Ameisen ergoss sich aus dem Bahnhofsgebäude auf die Straße, um die Straßenbahnen zum Bersten zu bringen. Eine andere hastete hinein, um die Züge zu besetzen“ – und natürlich der spannenden Geschichte um die Schauspielerin Lydia, die sich immer mehr zum Kriminalroman entwickelt.
Der Roman fädelt verschiedene Stränge zu einem Ganzen. Da ist Lydia, die als Leiche im Schaufenster des Bestattungsinstituts „Faust und Schlag“ in Düsseldorf arbeitet, da ist ihre Tante in Oberkassel, der sie einen Besuch abstattet. Da ist das Bochumer Schauspielhaus, wo sie sich um die Rolle der Lena bei Leander Haußmann bewirbt. Und da ist schließlich Solingen im Bergischen Land, wo sie auf Inge und Hermann trifft.
Lydia ist nicht alleine, sondern liefert sich immer wieder einen verbalen Schlagabtausch mit ihrem schwulen Freund Benno und dem egomanischen Schauspielkollegen David. Die drei versuchen herauszufinden, was sich hinter der Geschäftsidee des Beerdigungsinstituts verbirgt. Tipps erhalten sie noch von der schicken Brandy, die einen Hundeladen namens „High Society Darling“ in der Düsseldorfer City betreibt. Und am Ende fließt Karla J. Butterfields Fantasie in einen Teil eines Science-Fiction Romans.
Die Autorin Karla J. Butterfield wurde in Prag geboren. Ihr Vater war Theaterregisseur und auch sie erklomm schon früh die Bühnen der Welt. Schauspiel studierte sie im Tessin, sie arbeitete als Schauspielerin und Regisseurin, tanzt heute leidenschaftlich gerne im Tanztheater „Meine Zeit ist ein Raubtier“ und schreibt.
„Die talentierte Leiche“, Karla J. Butterfield, ISBN: 9798756973297. Als E-Book über Amazon zu bestellen.