Oscar für Schulen
Deutscher Schulpreis 2022: Grundschule Bogenstraße ist nominiert
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Grundschule Bogenstraße gehört zu den Nominierten für den Deutschen Schulpreis 2022. Vor zehn Jahren wäre sie fast geschlossen worden.
Von Jonathan Hamm
Solingen. Vor zehn Jahren wurde die Grundschule Bogenstraße beinahe geschlossen. Heute gehört sie zu den besten 20 aller Teilnehmer beim Deutschen Schulpreis 2022. Sie ist eine von vier Grundschulen, die noch im Rennen sind.
Wir hatten durchaus nicht ganz so gute Zeiten“, erinnert sich Schulleiterin Nicole Wrana. Umso stolzer sei man auf die Entwicklung, die man in den letzten Jahren hingelegt habe. Viel habe sich getan – Neubau, Digitalisierung. . . Den Erfolg „haben wir uns erarbeitet“.
Auch die Jury lobte die Entwicklung der Schule und hob das Lernumfeld hervor. Besonders die Kontakte und die Gespräche mit den Kindern hätten sie überzeugt, berichtet Helga Boldt, die Teil der Jury ist. Schülern würde das Umfeld geboten, sich zur selbstbewussten Persönlichkeit zu entwickeln.
Nicht nur die Atmosphäre unter den Schülern, auch die gute Stimmung in der Elternschaft sei ein Zeichen für eine gute Schule, stellt Pädagogikprofessor Dr. Hermann Veith fest.
Grundschule Bogenstraße: Viele AGs und Angebote neben dem Unterricht
AG-Leiter Marco Krüger ist stolz darauf, dass die Bogenstraße neben dem Unterricht viele Angebote und AGs im Bereich des Digitalen, der Bewegung, der Kreativität und der Natur anbiete.
Die Teilnahme beim Wettbewerb will die Schule als Möglichkeit nutzen, externe Rückmeldungen zu ihrer Arbeit zu erhalten: „Wir wollen Menschen von außerhalb draufgucken lassen.“ Daher habe man sich beworben ohne große Erwartungen an die Platzierung.
Nominierung: Entwicklung soll weitergehen
Dass man nun zu den besten 20 Schulen in Deutschland gehöre, „ist etwas Besonderes“. Die gute Platzierung sei Wertschätzung und Anerkennung der Arbeit, die an der Bogenstraße geleistet werde und Motivation für das ganze Team, weiter an der Entwicklung zu arbeiten, denn man wolle sich auf dem Erfolg nicht ausruhen. Daher sollen auch die Angebote des Deutschen Schulpreises auf jeden Fall in Anspruch genommen werden. „Wir haben Bock auf Weiterentwicklung“.
Ebenfalls nominiert: Gesamtschule Höhscheid und Geschwister-Scholl-Schule Solingen