Staatsanwaltschaft ermittelt

Corona-Tests: Sieben Betrugsverfahren im Bergischen

Der Arbeitgeber muss die Tests bezahlen, darf aber auch deren Art, hier ein Schnelltest, bestimmen. Symbolfoto: Christian Beier
+
Sogenannte „Bürgertests“ auf das Coronavirus wurden lange Zeit kostenfrei angeboten, um einen Überblick über das Infektionsgeschehen zu erhalten. 

Die Wuppertaler Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 15 Personen wegen des Verdachts auf Betrug, möglicherweise liegt sogar gewerbsmäßiger Betrug vor.

Bergisches Land. Die Wuppertaler Staatsanwaltschaft ermittelt in Zusammenhang mit Coronatests derzeit in sieben Verfahren gegen mehr als ein Dutzend Beschuldigte im bergischen Städtedreieck. Das teilte Oberstaatsanwalt Wolf-Tilman Baumert auf Anfrage unserer Redaktion mit.

Testzentren wurden in Solingen, Wuppertal, Remscheid und Oberhausen betrieben, die Betreiberfirmen der Beschuldigten hätten ihren Sitz in Wuppertal, Remscheid und Düsseldorf. „Wir sind noch ziemlich am Anfang. Ob es zu Schäden gekommen ist und wie hoch diese ausfallen werden, können wir noch nicht beurteilen“, so Baumert. Auch zur Dauer der Ermittlungen könne er aktuell keine Angaben machen. Ausgangspunkt der Ermittlungen sei häufig eine Prüfung der Abrechnung eines Testzentrums durch die zuständige Kassenärztliche Vereinigung.

Oberstaatsanwalt Wolf-Tilman Baumert ermittelt.

Sogenannte „Bürgertests“ auf das Coronavirus wurden lange Zeit kostenfrei angeboten, um einen Überblick über das Infektionsgeschehen zu erhalten. Testzentren wurden schnell und unbürokratisch aufgebaut – mit einem Nebeneffekt: „Es war zumindest sehr einfach, zu betrügen, weil es keine oder kaum Kontrollen gab. Ein ehrlicher Mensch lässt sich aber eben auch nicht von der Gelegenheit zu einer Straftat verführen“, so Baumert.

Ermittelt werde gegen 15 Personen wegen des Verdachts auf Betrug, möglicherweise liege sogar gewerbsmäßiger Betrug vor. „In diesem besonders schweren Fall sind mindestens sechs Monate Haft vorgesehen – und bis zu zehn Jahre Haft möglich.“ bjb

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Blaulicht-Fahrt endet mit Unfall
Blaulicht-Fahrt endet mit Unfall
Blaulicht-Fahrt endet mit Unfall
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Gasgeruch: Feuerwehr evakuiert Kita
Gasgeruch: Feuerwehr evakuiert Kita
Gasgeruch: Feuerwehr evakuiert Kita

Kommentare