Waldmeister

Comedy-Werkstatt bietet eine Chance für Nachwuchskünstler

Samed Warug moderierte die Premiere der Comedy-Werkstatt im Walder Waldmeister.
+
Samed Warug moderierte die Premiere der Comedy-Werkstatt im Walder Waldmeister.

Neues Format im Waldmeister feierte Premiere.

Von Tanja Alandt

Solingen. Für ausgelassene Stimmung im Waldmeister sorgten Comedian Samed Warug mit den von ihm mitgebrachten Newcomern Denno, Armando, David Grasshoff, Steffen Vorholt, Aki, Mohamed und Zakaria im Waldmeister. Die Premiere von Warugs Comedy-Mixshow „Frei Schnauze“ kam am Wochenende bestens an.

Beim „Open Mic“ darf jeder auftreten und Gags testen. Vor wenigen Wochen hatte Waldmeister-Kassenwart Alexander Lange den Aufruf im Internet gefunden und freute sich nun über die „hochkarätigen Künstler“, die aufgetreten sind. „Samed Warug hat für sein neues Format noch eine Lokalität gesucht und wir haben ihn direkt mit offenen Armen empfangen“, erklärte der Comedy- und Poetry-Slam-Fan Lange. Er ist überzeugt, dass sich der monatliche Comedy-Abend – jeweils jeden letzten Samstag im Monat – langfristig etablieren wird. Das „Waldmeister-Wohnzimmer“ sei nicht so groß, daher übertrage sich die Stimmung super, führte Lange aus.

Auch der Tontechniker kämpfte mit Lachkrämpfen

Entstanden sei die Idee zu diesem Format während der Corona-Zeit, erzählte Samed Warug. Er will Nachwuchskünstlern mit dem Format den Einstieg erleichtern. „Es macht viel Spaß und die Leute haben echt Bock drauf. Man kann viel ausprobieren und mit dem Publikum reden. Ich schaffe den Rahmen, die Bedingungen und die Leute filtern sich selbst. Es melden sich auch viele Locations“, sagte er.

Warug moderierte und brachte das Publikum unter anderem mit Witzen über Städte zum Lachen. Solingen bezeichnete er als „die Hauptstadt der Comedy“ und war mit dem Solinger Publikum – darunter auch Gäste aus Haan, Bochum und sogar Teneriffa sowie „viele Markusse“ – hochzufrieden. Denn die waren auf Zack, rasteten wie gewünscht beim Rufen des Namens „Stephan“ aus, bestellten viele Shots (Kurze) für den guten Zweck – nämlich einen Beamer für das Waldmeister – und erwiesen sich ebenfalls als Komiker. Als er beispielsweise den Zuhörer Matthias ansprach und sagte: „Ich frage mich, was du wohl beruflich machen könntest.“ Dieser antwortete: „Das frage ich mich auch“. Besucherin Ivanna Mironenko meinte, die Atmosphäre sei genauso wie damals beim Comedy Punch Club im früheren Getaway. Da sei sie früher selber aufgetreten.

Oft drehte es sich an diesem Abend auch um Menschen, die „von außen braun aussehen“, und Menschen, die „von innen braun sind“. Auch der von Samed Warug für seine Arbeit gelobte Techniker Felix Everts kämpfte am Pult mit Lachkrämpfen.

Anmelden: Wer am Samstag, 25. Februar, 20 Uhr, im Waldmeister, Holbeinstraße 8, als Besucher dabei sein oder auftreten möchte, bekommt online Infos und Tickets sowie unter: Tel. 01 52 / 19 25 47 73.
www.freischnauzeshow.de

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Stadt versetzt Kita-Leiterin
Stadt versetzt Kita-Leiterin
Stadt versetzt Kita-Leiterin
Neubau: So investiert Küchenprofi am Standort Solingen
Neubau: So investiert Küchenprofi am Standort Solingen
Neubau: So investiert Küchenprofi am Standort Solingen
LEG reagiert auf volle Mülltonnen
LEG reagiert auf volle Mülltonnen
LEG reagiert auf volle Mülltonnen
Die 100-Jährige, die aufs Trike stieg und davonfuhr
Die 100-Jährige, die aufs Trike stieg und davonfuhr
Die 100-Jährige, die aufs Trike stieg und davonfuhr

Kommentare