Gesellschaftliches Leben

Casino-Gesellschaft jetzt auch beim Zöppkesmarkt

Harald Hähner ist der Vorsitzende der Casino-Gesellschaft. Dort steht der Kopf des Waffenschmied-Denkmals, der 1944 von Familie Michels gerettet wurde.
+
Harald Hähner ist der Vorsitzende der Casino-Gesellschaft.

Neujahrsempfang 2023: Jüngstes Mitglied ist 45, deshalb wird nun Nachwuchs gesucht.

Von Karl-Rainer Broch

Solingen. Beim Neujahrsempfang der Casino-Gesellschaft in den Vereinsräumen an der Kasinostraße herrschte am Sonntagmittag volles Haus. Die Mitglieder waren – entgegen den Statuten der 1840 gegründeten Vereinigung, die nur Männern vorbehalten ist – meist mit Ehefrauen gekommen und tauschten sich bei guter Stimmung intensiv aus. Harald Hähner, Vorsitzender seit 2020, meinte dazu, dass mittlerweile die Frauen in den Verein bei allen Veranstaltungen integriert seien: „Ausnahme ist die Hauptversammlung, da sind nur Männer zugelassen.“

Den Wandel merkte man auch, dass Schatzmeister Wolfram Manstein nach der Rede Hähners dessen Ehefrau Claudia einen Blumenstrauß überreichte: „Sie organisiert alles an seiner Seite.“ Im Programm für 2023 ist neu, dass eine Teilnahme am Zöppkesmarkt geplant ist und der Erlös an eine soziale Einrichtung gehen soll.

Hähner erläuterte: „Wir verfolgen zwar kein soziales Engagement, wollen uns aber in der heutigen schwierigen Zeit einbringen.“ Er sei sich sicher, dass Programmgestalter Christian Feit auch in diesem Jahr ein interessantes Programm vorlegen werde, um die gesellschaftlichen Aktivitäten der Casino-Gesellschaft mit Leben zu füllen.

In den letzten zwei Jahren habe man sich noch nicht von den Corona-Auswirkungen erholt. Mit Ausnahme der Auftaktveranstaltung im letzten März, der Cabrio-Tour und dem Gänseessen mussten andere Veranstaltungen abgesagt werden. „Allen Unkenrufen zum Trotz haben wir aber die Corona-Krise in den Griff bekommen. Die Durchimpfung der Gesellschaft in Deutschland und Europa ist gelungen.“

Corona sei wie auch andere grippale Infekte zu den Alltagserscheinungen geworden, mit denen man zukünftig leben müsse. Hähner hofft, dass auch die Impfgegner erkennen, dass die Pandemie nicht anderes sei als eine Virusinfektion.

Der Vorsitzende ging auch auf den Krieg zwischen Ukraine und Russland ein, er sei gespannt, wie diese Auseinandersetzung mit allen Risiken für die Ukraine und die internationale Staatengemeinschaft ausgehe.

Die Gesellschaft hat aktuell 48 Mitglieder, das jüngste 45 Jahre alt, daher müsse die Gewinnung neuer Mitglieder Priorität haben. Dabei denkt er vor allem an die Kinder der Mitglieder, die mit Aktivitäten wie Kegeln, Dart oder Skat begeistert werden sollen. „Wir haben leider über die Jahre mehr Mitglieder verloren als aufgenommen.“

Mehr Infos: www.casino-gesellschaft-solingen.de

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Greeen-Baustelle: Nachbar klagt über Risse in seinem Haus
Greeen-Baustelle: Nachbar klagt über Risse in seinem Haus
Greeen-Baustelle: Nachbar klagt über Risse in seinem Haus
Traditionsreiche Marke verschwindet aus Solingen
Traditionsreiche Marke verschwindet aus Solingen
Traditionsreiche Marke verschwindet aus Solingen
Wieder Streiks in Solingen: Busse, Kitas, Bäder und mehr betroffen
Wieder Streiks in Solingen: Busse, Kitas, Bäder und mehr betroffen
Wieder Streiks in Solingen: Busse, Kitas, Bäder und mehr betroffen
Landgericht trauert um Präsidentin
Landgericht trauert um Präsidentin
Landgericht trauert um Präsidentin

Kommentare