Kontrollen

„Car-Freitag“: Polizei kontrolliert Raser

Die Polizei führte Verkehrskontrollen durch.
+
Die Polizei führte Verkehrskontrollen durch.

Der stille Feiertag vor Ostern firmiert unter Tunern auch unter dem Namen „Car-Freitag“, also Auto-Freitag.

Solingen. Bei einem großangelegten Schwerpunkteinsatz kontrollierte die Polizei am Karfreitag im Bergischen Städtedreieck sowie in ganz Nordrhein-Westfalen die Raser- und Tunerszene. Der stille Feiertag vor Ostern firmiert unter Tunern auch unter dem Namen „Car-Freitag“, also Auto-Freitag.

Details zu den Ergebnissen und Örtlichkeiten der Kontrollen im Solinger Stadtgebiet konnte Stefan Gosing von der Leitstelle der Polizei in Wuppertal gestern noch nicht nennen, die Auswertung erfolge erst am Dienstag. „Es geht darum, nicht verkehrstüchtige Fahrzeuge oder solche, an denen unerlaubte Veränderungen vorgenommen wurden, aus dem Verkehr zu ziehen und illegale Autorennen zu verhindern“, so Gosing.

Anders als beispielsweise Dortmund sei das Bergische aber keine Hochburg der Szene. KDow

Weitere Blaulicht-Meldungen

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Brandanschlag 1993 in Solingen: Fotos als stille Zeitzeugen
Brandanschlag 1993 in Solingen: Fotos als stille Zeitzeugen
Brandanschlag 1993 in Solingen: Fotos als stille Zeitzeugen
Wie Solingen die Klingenstadt wurde
Wie Solingen die Klingenstadt wurde
Wie Solingen die Klingenstadt wurde
Hitze-Frei Beachclub mit DJ Maru
Hitze-Frei Beachclub mit DJ Maru
Hitze-Frei Beachclub mit DJ Maru
Kampf für neue Kita in Ohligs hat sich gelohnt
Kampf für neue Kita in Ohligs hat sich gelohnt
Kampf für neue Kita in Ohligs hat sich gelohnt

Kommentare