Aktionstag
„Bike-Party“ in der Gläsernen Werkstatt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Thementag dreht sich ums Fahrrad – Aktion zur Codierung mit dem ADFC.
Solingen. Für Donnerstag lädt der Lenkungskreis Energie, Klima, Umwelt und Naturschutz zur nächsten Themenparty in der Gläsernen Werkstatt an der Hauptstraße ein. Bei der „Bike-Party“ werden verschiedene Akteure „die breite Palette der Fahrradmobilität vorstellen und für dieses tolle Hobby und die grünere Alternative zu Auto, Bus und Bahn begeistern“, so Sven Heuermann vom Klimaschutzmanagement der Stadt Solingen in einer Ankündigung.
Programm wird es vor und in der Gläsernen Werkstatt geben. Ein „Markt der Möglichkeiten“ soll Wege zum Wiedereinstieg in (elektrische) Fahrradmobilität aufzeigen, auf einer Teststrecke können erste Kontaktversuche mit einem Lastenrad unternommen werden. Das Programm biete überdies Bastelaktionen und Fahrradinspektionen, Sicherheitschecks, Repariertipps und Fahrradcodierungen.
Die Fahrradcodierungen werden in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) angeboten. Sie sollen Langfingern die Arbeit erschweren und minderten „erheblich“ den möglichen Wiederverkaufswert nach einem Diebstahl, so der ADFC. Wer sein Rad codieren lassen will (Carbon- und Leasingräder ausgeschlossen), muss einen Antrag ausfüllen: adfc-bonn.de/codierung/neanderland
Eine Anmeldung ist notwendig per E-Mail:
fahrradcodierung@adfc-sg.de (Rückrufnummer angeben).
Es gibt aber auch Angebote für alle, die spontan vorbeikommen wollen. Das Thema Gesundheit soll ebenso eine Rolle spielen wie die Initiative „Radeln ohne Alter“.
Neben skurrilen Rädern gibt es eine Akrobatikshow
Zudem sollen „einige skurrile Drahtesel“ zu bestaunen sein. Bei einem Geschicklichkeitsparcours könnten Besucherinnen und Besucher dann die eigenen Fähigkeiten auf die Probe stellen. Außerdem bietet Velos eine Akrobatikshow. Der Kubus „Weltoffen und Fair“ lädt alle Durstigen zu einer Limo-Verkostung ein. Schließlich werden noch Fahrrad- und Rollerspenden für Schülerinnen und Schuler der Solinger Schulen oder für Kindergärten gesammelt. Wer ein „noch nicht ganz schrottreifes“ Kinder- oder Jugendfahrrad im Keller hat: Die Fahrradwerkstatt Halfeshof freut sich im Rahmen der Veranstaltung auf die Fahrradspende. bjb
„Bike-Party“, Donnerstag, 25. Mai, 16 bis 19 Uhr, in und vor der Gläsernen Werkstatt (früher Appelrath-Cüpper), Hauptstraße 61-63