Neun Jahre Gefängnis
Beverly: Urteil ist rechtskräftig
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Das Strafurteil zum Brand der früheren Erotik-Disko ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof hat die Revision des Angeklagten verworfen und damit die Strafe über neun Jahre Gefängnis bestätigt. Darüber hat das Landgericht Wuppertal informiert.
Im Beverly-Prozess hatte der Verurteilte Revision gegen das Urteil des Wuppertaler Landgerichts eingelegt. Im August 2015 war er dort zu neun Jahren Gefängnis wegen schwerer Brandstiftung und versuchtem Mord verurteilt worden.
Das Gericht hatte es als erwiesen angesehen, dass der 42-Jährige aus Nideggen bei Düren (Eifel) am frühen Morgen des 9. November 2014 den bekannten Swingerclub in Unterburg planmäßig an mehreren Stellen des Gebäudes angesteckt hat. Zuvor hatte er fünf Liter Benzin an einer Tankstelle in Wermelskirchen gekauft und war dann zu dem Etablissement zurückgefahren, um den Brand auch tatsächlich zu legen.
Dabei soll er in Kauf genommen haben, dass Menschen in dem Feuer getötet werden, so das Gericht. Der Richter war der Behauptung des Angeklagten nicht gefolgt, dass der Showkünstler noch laut gerufen habe, um mögliche Personen im Club zu warnen. dilo/red