Grausame Tat

Besucher gedenken der Opfer von Wenzelnberg

Gedenkfeier am Mahnmal.
+
Gedenkfeier am Mahnmal.

Auch in diesem Jahr gedachten wieder zahlreiche Besucher der 71 Opfer, die am 13. April 1945 hingerichtet worden waren.

Solingen. Auch in diesem Jahr gedachten wieder zahlreiche Besucher der 71 Opfer, die am 13. April 1945 in der Wenzelnbergschlucht von Nationalsozialisten hingerichtet worden waren.

Die jährliche Gedenkfeier am Mahnmal Wenzelnberg wird abwechselnd von den Städten Solingen, Wuppertal, Remscheid, Leverkusen, Leichlingen und Langenfeld ausgerichtet.

Leverkusens Bürgermeister Bernhard Marewski erinnerte an die grausame Tat, bei der die Häftlinge aus aus dem Zuchthaus Lüttringhausen zuerst in eine Grube gestoßen und dann erschossen worden waren. Eine Stunde soll das Massaker gedauert haben. Drei Tage später marschierten amerikanische Truppen in Langenfeld ein.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Wie Solingen die Klingenstadt wurde
Wie Solingen die Klingenstadt wurde
Wie Solingen die Klingenstadt wurde
Kampf für neue Kita in Ohligs hat sich gelohnt
Kampf für neue Kita in Ohligs hat sich gelohnt
Kampf für neue Kita in Ohligs hat sich gelohnt
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Brandanschlag 1993 in Solingen: Fotos als stille Zeitzeugen
Brandanschlag 1993 in Solingen: Fotos als stille Zeitzeugen
Brandanschlag 1993 in Solingen: Fotos als stille Zeitzeugen

Kommentare