Aktion
Beim Blutspende-Marathon geht es auch sportlich zu
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Blutspenden der Pfingstaktion von ST und DRK werden dringend gebraucht – Noch sind viele Spenderplätze frei.
Von Simone Theyßen-Speich
Solingen. Ein Marathon ist im Grunde eine sportliche Angelegenheit. Von daher ist es nur folgerichtig, dass auch beim Solinger Blutspende-Marathon am Pfingstmontag die Sportler wieder engagiert vertreten sind. Zum 18. Mal findet dieser am 6. Juni im Theater und Konzerthaus statt. Und auch die Unterstützung der Solinger Sportvereine hat schon eine gute Tradition.
Geboren wurde die Sportler-Idee 2019, als die Tennisherren des WMTV ihre Mannschaft für die gemeinsame Spende zusammentrommelten. Den Staffelstab gaben sie dann im Folgejahr an die Footballer der Paladins weiter. Im vergangenen Jahr reihten sich dann die Basketballer der „Solingen Sharks“ in die Blutspender-Reihe mit ein. „Wir kommen natürlich in diesem Jahr auch wieder“, verspricht Fabian Schütz von den WMTV-Tennisherren weiterhin eine enge Verbundenheit zu der guten Idee.
Für dieses Jahr hat er die Fußballer des TSV Aufderhöhe vorgeschlagen. Und die haben sich von der guten Idee sofort begeistern lassen. „Wir sammeln gerade noch, wer aus den Seniorenmannschaften alles mitkommt“, skizziert Yorik Heiber, kaufmännischer Leiter des TSV, die aktuelle Situation. „Die 1. Frauenmannschaft hat vor einigen Wochen schon geübt und war schon geschlossen bei der Blutspende“, so Heiber. Auch alle anderen Mitglieder des Vereins möchte er noch motivieren, sich einen Termin für den Blutspende-Marathon zu machen. „Eine Mail an unsere 2400 TSV-Mitglieder geht noch raus“, so der kaufmännische Leiter.
Wie dringend notwendig jede einzelne Unterstützung ist, betont Stefan Küpper, Pressesprecher des DRK-Blutspendedienstes West, der den Solinger Marathon organisiert. „Es wäre eine Riesenunterstützung, wenn viele Menschen beim Blutspende-Marathon spenden würden.“ Derzeit ist noch der Großteil der insgesamt 600 Spendetermine, die am Pfingstmontag zur Verfügung stehen, frei.
Spenden
Termin: Pfingstmontag, 6. Juni, 10 bis 15.30 Uhr, Theater und Konzerthaus
Verpflegung: Pandemiebedingt gibt's ein Lunchpaket.
Anmeldung: Reservierung ist nötig. Termine Tel.: (08 00) 1 19 49 11, über die DRK-Blutspende-App oder online:
blutspende.jetzt