Handel

Bei „Gracy’s“ übernimmt die nächste Generation

Bei Gracy‘s geht es weiter: Sabrina Klütsch (r.) übernimmt von Grazia Miracapillo.
+
Bei Gracy‘s geht es weiter: Sabrina Klütsch (r.) übernimmt von Grazia Miracapillo.

Neue Chefin erklärt, wie inhabergeführte Modegeschäfte gegen die Online-Riesen der Branche bestehen können.

Von Manuel Böhnke

Solingen. Was braucht es im Jahr 2023 für ein funktionierendes inhabergeführtes Modegeschäft? „Service ist der Schlüssel. Wir müssen nah am Kunden sein“, sagt Sabrina Klütsch. Sie ist überzeugt: Wer das beherzigt, kann sich gegen die Online-Riesen der Branche behaupten. Und genau das ist das Ziel der 40-Jährigen mit „Gracy’s Fashion and More“. Die Solingerin trägt seit kurzem die Verantwortung für den kleinen Laden an der Kirchstraße.

Umgewöhnen müssen sich die Kundinnen und Kunden nicht. Sabrina Klütsch ist seit 2005 Teil des Teams. Vor knapp 18 Jahren übernahm ihre Mutter Grazia Miracapillo das Geschäft. Zuvor verkaufte der Bruder der 60-Jährigen dort Kleidung. „Fifth Avenue“ hieß der Betrieb seinerzeit.

Miracapillo richtete das Unternehmen auf Trends aus – von Streetwear bis hin zu festlicher Kleidung. „Ich wollte immer, dass hier die ganze Familie einkaufen kann. Erst sollte die Mutter etwas für ihren Sohn finden, dann für sich selbst“, erklärt die Gründerin. Daran möchte Sabrina Klütsch festhalten.

Grazia Miracapillo ist etwas gelungen, was vielen ihrer Kolleginnen und Kollegen verwehrt bleibt: Sie hat eine Nachfolgeregelung für ihr Geschäft gefunden. „Es hätte mir das Herz gebrochen, aufgeben zu müssen“, betont sie. Für ihre Tochter stand bereits seit längerer Zeit fest, in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten – jetzt sei der richtige Zeitpunkt gekommen. Für Miracapillo ist es ein Abschied auf Raten: Sie bleibt dem Team an zwei Tagen pro Woche sowie bei Bedarf erhalten. Unterstützung erhält Sabrina Klütsch zudem von Thorsten Berhorst – ihrer rechten Hand – und Aushilfen.

Unlängst wurde die Übergabe mit Partnern und Kunden gefeiert – volles Haus herrschte an der Kirchstraße. Viele kleiden sich seit Jahren bei „Gracy’s“ ein – die einen sind Anfang 20, die anderen über 60 Jahre alt. „Für diese Treue sind wir sehr dankbar“, sagt Grazia Miracapillo.

Sabrina Klütsch bestärkt diese Tatsache darin, dass der stationäre Einzelhandel eine Zukunft hat. „Es wird immer Menschen geben, die Kleidung anfassen, direkt mitnehmen wollen. Manche sind unsicher und wünschen sich deshalb Beratung – auch junge Menschen“, berichtet die 40-Jährige. Das könne der Online-Handel nicht leisten. „Auch bei Problemen sind wir einfach näher dran.“

Um dieses Versprechen einzuhalten, muss der Service stimmen. Sabrina Klütsch und ihr Team organisieren Modenschauen, stellen auf Wunsch Outfits zusammen, liefern die Teile nach Hause. Die simple Devise: „Wir versuchen, alles möglich zu machen.“

Eine Grundvoraussetzung sei, modisch auf der Höhe der Zeit zu sein. Um Trends zu antizipieren – bestellt werden muss ein halbes Jahr im Voraus – besuchen die Verantwortlichen Messen, beobachten, worauf die großen Anbieter setzen. „Irgendwann entwickelt man dafür ein Gefühl“, erklärt Sabrina Klütsch. Mit Blick auf den Sommer ist sie sich ihrer Mutter Grazia Miracapillo einig: „Es kommt viel Farbe ins Spiel.“

Lage

Fortwährend laufen Diskussionen über Zustand und Zukunft der Solinger Innenstadt. Mit dem Standort ihres Geschäfts „Gracy’s Fashion and More“ an der Kirchstraße ist Sabrina Klütsch zufrieden. Früher sei die Hauptstraße die beste Lage gewesen, nun konzentriere sich der Handel zunehmend in Richtung Hofgarten – nicht zum Nachteil des Modeladens.

www.gracys-solingen.de

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Blaulicht-Fahrt endet mit Unfall
Blaulicht-Fahrt endet mit Unfall
Blaulicht-Fahrt endet mit Unfall
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Der Doppelkreisel in Ohligs könnte bald Geschichte sein
Der Doppelkreisel in Ohligs könnte bald Geschichte sein
Der Doppelkreisel in Ohligs könnte bald Geschichte sein

Kommentare