Laut & Hart
Band veranstaltet erstes Festival mit hartem Rock in Solingen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Von Heavy Metal bis Metalcore ist für alle etwas dabei.
Von Anna Vogt
In der Cobra wird es bald „Laut & Hart“. Am 23. November findet das Metal-Festival statt, bei dem sechs Bands aus Remscheid, Solingen, Leichlingen und Wuppertal auftreten. Organisiert wird „Laut & Hart“ von der Band Average System aus Solingen. Sie wurde 2016 von zwei Schulfreunden ins Leben gerufen, war lange Zeit zu fünft und zunächst im Genre des Punkrocks verankert. Über die Jahre gab es nicht nur einige personelle Wechsel, sondern auch den Umstieg von Punkrock zum Metal.
Seit Februar 2019 spielen sie in der jetzigen Besetzung, bestehend aus Bassist Klemens Kreuder, Gitarrist Heinrich Uhe, Keyboarder Jonas Vogt und Schlagzeuger Philipp Thielen. Derzeit legt die Band allerdings eine Pause ein – um sich dem Schreiben eigener Songs zu widmen und sich mit der intensiven Planung des Festivals zu beschäftigen.
Denn am Anfang des Jahres kam den vier Musikern die Idee eines Festivals, um besseren Kontakt mit anderen lokalen Bands zu bekommen. Zudem gab es bislang noch kein reines Metal-Festival in der Gegend. Im März 2019 wurde mit der Planung begonnen. „Zunächst ging es darum, einen passenden Ort zu finden und die Bands anzufragen“, sagt Keyboarder Jonas Vogt. Letztlich entstand ein Programm bestehend aus Electric Weathervane, Above Average und Matter of Time aus Solingen sowie Illusion Fade aus Leichlingen, Voidemolition aus Remscheid und Diversity of Darkness aus Wuppertal.
60 Musiker und bis zu 500 Besucher müssen versorgt werden
Mitte Juni wurde dann der Onlineauftritt mit Profilen auf Facebook und Instagram sowie einer eigenen Website verstärkt. Die weitere Detailplanung startete im August, bei der sich vor allem mit dem Ticketverkauf online wie offline auseinandergesetzt wurde. Zum Aufwand des Festivals sagt Vogt, dass es „viele Sachen gab, über die man sich bei einfachen Auftritten keine Gedanken machen musste“, etwa die Versorgung der 60 Musiker inklusive Crewmitglieder und den rund 500 geplanten Gästen. Vogt berichtet auch, dass es schwierig sei, Technik zu organisieren, mit der jede Band spielen kann und zufrieden ist.
Jetzt im Endspurt geht es vor allem darum, das Festival bekannter zu machen und letzte Details abzustimmen. Bislang sei vor allem auf Facebook reges Interesse gezeigt worden. Karten sind erhältlich für 10 Euro im Vorverkauf – erhältlich in allen ST-Geschäftsstellen und bei Solingen live. 15 Euro kostet der Eintritt an der Abendkasse.
Samstag, 23. November, 18 Uhr, Cobra, Merscheider Straße 77-79
lautundhartfestival.de