Mehr als 1300 Solinger sind gegen eine Arena am Weyersberg

Arena Bergisch Land

Mehr als 1300 Solinger sind gegen eine Arena am Weyersberg

Gegner des Projekts übergaben eine Unterschriftensammlung an OB Tim Kurzbach. Derweil wartet die Stadt auf Investoren.
Mehr als 1300 Solinger sind gegen eine Arena am Weyersberg
Arena Bergisch Land: Stadt Solingen hat bereits 370.000 Euro ausgegeben
Arena Bergisch Land: Stadt Solingen hat bereits 370.000 Euro ausgegeben
Arena Bergisch Land: Stadt Solingen hat bereits 370.000 Euro ausgegeben
Investoren interessieren sich für Arena Bergisch Land
Investoren interessieren sich für Arena Bergisch Land
Investoren interessieren sich für Arena Bergisch Land

Arena: Investoren wollen Aufschub

Mögliche Investoren wollen bis Juni prüfen, welche Grundstücke für eine Arena Bergisch Land verfügbar sind.
Arena: Investoren wollen Aufschub

Grüne haben Fragen zur Arena

Was die bisherigen Planungen für eine Arena Bergisch Land am Weyersberg gekostet haben, will die Grünen-Ratsfraktion wissen.
Grüne haben Fragen zur Arena

Bündnis: 1000 Unterschriften gegen geplante Arena

Das Bündnis „Lebenswerter Weyersberg“ hat nach eigenen Angaben rund 1000 Unterschriften gegen den Bau einer Mehrzweck-Halle am Weyersberg gesammelt.
Bündnis: 1000 Unterschriften gegen geplante Arena

BHC

Solingen: Pläne für eine Arena Bergisch Land

Wo spielt der BHC künftig? Gibt es einen Neubau für eine Arena Bergisch Land am Weyersberg - oder doch mithilfe privater Investoren an einem anderen Standort? Darüber diskutieren Sport, Politik und Bürger in Solingen.

Solingen. Wo spielt Handball-Bundesligist Bergischer HC künftig? Die Klingenhalle in Solingen ist marode und als Spielstätte für Bundesliga-Handball nicht mehr geeignet. Legionellen-Befall der Duschen sowie Mäuse in der Halle sorgten für Schlagzeilen. Aktuell absolviert der BHC seine Heimspiel in vier Hallen - so vielen wie kein anderer Handball-Bundesligist. Mittelfristig soll der BHC eine adäquate Spielstätte bekommen. Diskussionen um den Neubau einer Arena Bergisch Land beschäftigen Stadt, Bürger und Sportwelt in Solingen seit Oktober 2021.

Die ursprüngliche Idee - eine Arena Bergisch Land im Wicküler Park Wuppertal - war zu dem Zeitpunkt bereits verworfen worden. Die Pläne für die Arena Bergisch Land am Weyersberg stellten Solingens OB Tim Kurzbach und Wuppertals OB Uwe Schneidewind gemeinsam vor.

Kritik an den Plänen: Unterschriften gegen Arena Bergisch Land

Es gibt Kritik an den Plänen - sowohl innerhalb der Politik als auch bei Bürgern. Ein Bündnis aus Jugendstadtrat, der Bürgerinitiative „Solingen gehört uns!“, Fridays for Future und Umweltverbänden spricht sich gegen eine Arena Bergisch Land am Weyersberg aus und sieht andere Prioritäten. Im März 2023 hatten nach Angaben der Initiative bereits mehr als 1300 Solingerinnen und Solinger eine Unterschriftenliste gegen die Pläne für die Arena unterzeichnet.

Im Januar 2023 war bekanntgeworden, dass es Interesse externer Investoren gibt, den Bau und den Betrieb einer Mehrzweck-Arena in Solingen mitzufinanzieren – allerdings gebe es gesteigertes Interesse an einem alternativen Standort. 

Das Bündnis „Lebenswerter Weyersberg“ fordert, die Klingenhalle „zu sanieren und das gleichberechtigte Miteinander von Freizeit-, Schul-, Vereins- und Leistungssport als Grundbasis zu erhalten“.

Alle Nachrichten und Artikel über die geplante Arena Bergisch Land beim Solinger Tageblatt finden Sie hier.