Projekt

Alle 21 Grundschulen bei Mini-ZiSch dabei

In den Grundschulen wird jetzt bei Mini-ZiSch wieder zwei Wochen lang fleißig Zeitung gelesen.
+
In den Grundschulen wird jetzt bei Mini-ZiSch wieder zwei Wochen lang fleißig Zeitung gelesen.

Projekt startet nächste Woche – Klinikum bietet wieder spannende Aktionen an.

Von Simone Theyßen-Speich

Solingen. In den kommenden zwei Wochen findet wieder „Mini-ZiSch“, das Medienprojekt des Solinger Tageblatts, statt. Nach drei Jahren, in denen das Projekt digital oder als hybride Version umgesetzt wurde, stehen jetzt wieder die tägliche Zeitungslieferung in die Schulen, die Arbeit mit der Zeitung im Unterricht und Besuche der Projektredakteurinnen in den Klassen im Mittelpunkt.

Und in diesem Jahr sind alle 21 Solinger Grundschulen mit ihren vierten Klassen beim Projekt dabei! 58 Klassen mit 1166 Schülerinnen und Schülern machen mit – ein neuer Rekord.

Die teilnehmenden Klassen erhalten im Projektzeitraum jeden Morgen druckfrisch das Solinger Tageblatt in Klassenstärke in die Schulen geliefert. Da kann gelesen und ausgeschnitten werden und auf viele andere Art und Weise mit der Zeitung und den aktuellen Nachrichten gearbeitet werden. Die Klassen können zudem die Projektredakteurinnen in die Schulen einladen und eine spannende Unterrichtsstunde rund um den Journalistenberuf, die Recherche von Nachrichten und das Entstehen der Tageszeitung erleben.

Auch das Klinikum Solingen, seit vielen Jahren Partner beim Mini-ZiSch-Projekt, ist in diesem Jahr wieder mit zwei spannenden Angeboten dabei: Am Mittwoch, 22. März, heißt es von 10.30 bis 11.30 Uhr im Klinikum „Warum Bewegung gesund und wichtig ist?“ Auf dem Programm stehen Turnen und Bewegung mit Kater Salabim, der Figur, die auf verschiedene Weise die kleinen Patientinnen und Patienten im Klinikum begleitet.

Das zweite Angebot ist in der Woche darauf. Am Mittwoch, 29. März, wird dann ebenfalls von 10.30 bis 11.30 Uhr den Mini-ZiSch-Schülern die Frage beantwortet „Was passiert am Patientenbett in einem Krankenhaus?“ Es gibt im Pflege-Raum des Klinikum-Bildungszentrums eine spannende Demonstration und Mitmach-Möglichkeiten rund um die Themen Temperatur- und Blutdruck-Messen, Mobilisation, Rollstuhlfahren.

Klassen können sich für Aktionen anmelden

Zu jedem Termin kann aus Platzgründen jeweils eine Mini-ZiSch-Klasse exklusiv das Klinikum besuchen. Das ST wird die Aktionen natürlich begleiten und anschließend darüber berichten.

Klassen, die teilnehmen möchten, können sich per Mail an die Projektredaktion wenden. Auch für alle weiteren Fragen steht diese den teilnehmenden Lehrern und Klassen gerne zur Verfügung.

simone.theyssen-speich@solinger-tageblatt.de

Tel: 299-130

Hier geht es zu ZiSch - Zeitung in der Schule

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Ein Missverständnis, aus dem alle lernen können
Ein Missverständnis, aus dem alle lernen können
Ein Missverständnis, aus dem alle lernen können
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

Kommentare